Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Beim FC St. Pauli schrillen die Alarmglocken

Trainer Alexander Blessin musste mit seiner Mannschaft eine weitere Niederlage hinnehmen
Trainer Alexander Blessin musste mit seiner Mannschaft eine weitere Niederlage hinnehmen
Foto: © IMAGO/SID/Alex Gottschalk
20. Oktober 2025, 07:24

Fehlende Basics, keine Punkte – Absturz auf Rang 14: Beim FC St. Pauli schrillen nach der jüngsten Pleitenserie die Alarmglocken.

Nach dem 0:3 gegen die TSG Hoffenheim, der vierten Niederlage in Serie, war die Stimmung beim Kiezklub gehörig im Keller. Die Ergebniskrise ist alarmierend.

"Wie wir die Tore gerade herschenken, das ist zu einfach und zu billig", moserte Trainer Alexander Blessin nach dem jüngsten Rückschlag im heimischen Millerntorstadion: "Jede Niederlage tut weh, jede Serie. Jetzt müssen wir über die Basics kommen, die 50:50-Zweikämpfe gewinnen."

Gegen die Kraichgauer wirkte St. Pauli überfordert, nach dem 0:1 durch Bazoumana Toure (54.) verloren die Hamburger vollkommen ihre Struktur und am Ende, nach den weiteren Treffern von Andrej Kramarić (59.) und Grischa Prömel (79.), auch in der Höhe verdient. "Wenn wir nicht dazulernen, wird es schwierig", bilanzierte Blessin.

Auch Torhüter Nikola Vasilj ärgerte sich sichtlich über die verloren gegangene defensive Stabilität, die dem Team gefährlich werden könnte. "Nach dem ersten Tor sind wir etwas zusammengebrochen, muss ich sagen", sagte Vasilj. Drei Gegentore "tun weh". Es seien "grundlegende Dinge", die momentan fehlen, "und ohne die kann man das Spiel nicht gewinnen".

Blessin will "Stabilität" herbeiführen

Sportchef Andreas Bornemann appellierte an das gesamte Team. "Wir müssen jetzt die richtigen Schlüsse daraus ziehen", sagte er. Man müsse "mit allem, was wir haben, versuchen, das Tor zu verteidigen, das ist die Grundsatzthematik". Und auch Blessin betonte: "Allererste Prämisse wird sein, Stabilität reinzukriegen. Die haben wir zurzeit nicht." Nun komme "ein bisschen Gegenwind, jetzt müssen wir uns wehren. Das geht nur gemeinschaftlich, darüber müssen wir reden."

So sehr der Vorsprung auf die Abstiegszone in den vergangenen Wochen auch geschmolzen ist, Zweifel an der eigenen Qualität seien nicht da, beteuerte Spielmacher Danel Sinani bei DAZN und versprach: "Wir werden in den nächsten Spielen punkten." Einfacher werden die Aufgaben aber nicht: Am kommenden Samstag geht es zu Eintracht Frankfurt, dann wartet in der 2. Runde des DFB-Pokals erneut Hoffenheim.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:45
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.