Es war nur eine Frage der Zeit und jetzt ist es so weit: Die Houston Rockets haben sich mit Neuzugang Kevin Durant auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Das berichtet Shams Charania für "ESPN". Wie der Insider auf X bekanntgab, wird Durant in Houston einen Zweijahresvertrag über insgesamt 90 Millionen Dollar unterzeichnen. Über das zweite Jahr kann der 37-Jährige mit einer Spieler-Option entscheiden.
Der Königstransfer der Rockets befindet sich in der kommenden Spielzeit in seinem letzten Jahr seines Vierjahresvertrags, den er noch bei den Phoenix Suns unterschrieb.
Diese tradeten Durant in diesem Sommer im Gegenzug für Jalen Green, Dillon Brooks, den 10. Pick des zurückliegenden Drafts (Khaman Maluach) und fünf zukünftige Zweitrundenpicks nach Houston.
Durant überholt LeBron James
Mit dem neuen Vertrag löst Durant LeBron James als Spieler ab, der das meiste Geld der Geschichte der NBA über Spielerverträge verdienen wird. Seine Rockets-Verlängerung wird ihm am Ende auf 598,2 Millionen Dollar bringen, die er in seiner dann 19-jährigen NBA-Laufbahn verdient hat.
James kommt in seiner Zeit in der NBA zum heutigen Stand am Ende seines auslaufenden Lakers-Vertrages auf 583,9 Millionen Dollar.
Der 15-fache All-Star hätte einen Maximalvertrag über bis zu 122 Millionen Dollar unterzeichnen können. Mit der deutlich geringeren garantierten Summe, haben die Rockets die nötige finanzielle Klarheit, um auch Tari Eason eine Verlängerung anzubieten. Auch dessen Vertrag läuft nach der Saison 2025/26 aus.
Bei ihm wird über einen neuen Vierjahresvertrag und einer Summe von insgesamt um die 80 Millionen Dollar spekuliert.
Die Deadline für seine Verlängerung ist schon in der Nacht auf Montag um 0 Uhr deutscher Zeit. Es könnten also noch betriebsame Stunden für Rockets-GM Rafael Stone werden.







































