Die Gerüchteküche um Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund brodelte zuletzt heftig. Nun äußerte sich der Innenverteidiger des BVB zu seiner Zukunft.
"Ich hab noch über anderthalb Jahre Vertrag und immer gesagt: Ich fühle mich sehr wohl in Dortmund und habe grundsätzlich kein Problem, den Weg weiterzugehen", sagte Schlotterbeck nach der 1:2-Niederlage beim FC Bayern am "Sky"-Mikrofon.
Der Nationalspieler ergänzte: "Ich werde mich mit Sebastian (Sportdirektor Kehl, Anm. d. Red.) zusammensetzen, einen Plan ausarbeiten und dann schauen wir weiter."
Für Schlotterbeck stehe eine "sehr wichtige Entscheidung für meine Karriere" an, betonte der 25-Jährige: "Wenn wir so wie zweite Halbzeit spielen, können wir Vieles und Großes erreichen mit dem BVB. Ich habe eine Familie und einen tollen Berater, der das gut macht. Es macht schon sehr Spaß, was sich hier mit Niko (Trainer Kovac, Anm. d. Red.) entwickelt. Ich hab Bock auf den Verein, [...] aber so früh wird sich das nicht entscheiden."
"Wenn Nico sich, mit seinem Standing was er hat, die Zeit nimmt und seine Karriere mit Bedacht plant, dann übernimmt er Verantwortung. Nicht nur für seine Karriere, sondern auch für sich selbst und seine Rolle beim BVB. Deshalb brauchen wir uns, was die Identifikation angeht, überhaupt keine Gedanken machen", sagte der BVB-Boss.
Matthäus exklusiv: Schlotterbeck mit Bayern in "Kontakt"?
Schlotterbecks Vertrag beim BVB ist noch bis 2027 datiert, der Klub hofft aber auf eine vorzeitige Verlängerung.
Zuletzt kursierten allerdings auch zahlreiche Gerüchte, nach denen der Abwehrmann unter anderem beim FC Bayern oder FC Liverpool hoch im Kurs stehen soll.
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus kann sich einen Schlotterbeck-Wechsel zum FC Bayern gut vorstellen. "Ich bin auch der Meinung, dass vielleicht schon der eine oder andere Kontakt oder das eine oder andere Gespräch stattgefunden hat", ließ der TV-Experte exklusiv gegenüber RTL/ntv und sport.de aufhorchen.





























