Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sieben-Tore-Spektakel in Mainz

Bayer trifft vier Mal - und muss doch zittern

Bayer in Ballerlaune
Bayer in Ballerlaune
Foto: © IMAGO/Jerry Andre
18. Oktober 2025, 17:37

Die Spieler von Bayer Leverkusen genossen den Blick auf ihre hüpfenden und feiernden Fans - nur Robert Andrich hatte erst einmal eine andere Aufgabe zu erledigen. Andrich nahm Nadiem Amiri in den Arm und tröstete seinen Teamkollegen aus der Nationalmannschaft. Denn während Bayer unter dem neuen Trainer Kasper Hjulmand ungeschlagen bleibt und sich vorerst in der erweiterten Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga festgesetzt hat, liegt Mainz im Tabellenkeller weiter auf Platz 16.

"Wir haben zu viele Fehler gemacht. Die Tore sind geschenkt", sagte Sportdirektor Niko Bungert nach der 3:4 (1:3)-Niederlage bei Sky. Die zweite Halbzeit diente aber als kleiner Mutmacher.

"Der Wille ist der Mannschaft nicht abzusprechen. Wir werden den Kopf nicht hängen lassen", sagte Bungert. Die Tore von Jae-sung Lee (34.), Amiri (71., Foulelfmeter) und Armindo Sieb (90.) reichten aber nicht für einen Punkt.

Leverkusen kommt dagegen immer besser in Schwung. "Nach dem holprigen Start in die Saison haben wir recht gut gepunktet. Daran wollen wir weiter anknüpfen und mit dem immer noch neuen Trainer weiter in unser Spel finden", sagte der auffällige Jonas Hofmann. Die Fehler der Mainzer bestraften Doppeltorschütze Álex Grimaldo (11., Foulelfmeter, 45.+3), Christian Kofane (24.) und Martin Terrier (87.).

FSV mutig und anfällig

"Hjulmand ist nicht unschlagbar", stellte der Mainzer Coach Bo Henriksen vor dem dänischen Trainerduell fest. Leverkusen schien auch nicht unschlagbar, war aber abgezockter. Die erste Chance gehörte Hofmann, nach dem Schuss des Startelf-Rückkehrers verhinderte Torhüter Lasse Rieß mit einer schönen Flugeinlage den Rückstand (8.). Im Anschluss an die folgende Ecke traf Nikolas Veratschnig Hofmann etwas unglücklich, den Strafstoß verwandelte Grimaldo. Bayer hingegen hatte Glück: Nach einem Zweikampf von Edmond Tapsoba mit Paul Nebel im Strafraum, bei dem der Mainzer zuerst am Ball war, blieb die Pfeife stumm. 

Mainz spielte weiter so mutig wie möglich, lud die Gäste hinter aber ein. Ein Abspielfehler im Aufbau von Innenverteidiger Dominik Kohr brachte Leverkusen in guter Position in Ballbesitz, einige kluge Pässe später erhöhte Kofane locker. Doch auch davon ließen sich die Gastgeber nicht unterkriegen, Lee verkürzte noch vor der Pause, sein Abstauber war aber eher ein Zufallsprodukt.

Mainz griff motivierter an, doch die Fehler, die Leverkusen durch gutes Pressing erzwang, wurden den Gastgebern zum Verhängnis. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzwang Bayer so gleich mehrere Ungenauigkeiten, nach dem nächsten hohen Ballgewinn musste der starke Hofmann nur noch auf Grimaldo querlegen.

Wenige Sekunden nach der Pause die nächste Einladung, doch nach erneutem Abspielfehler der Hintermannschaft verfehlte Grimaldo diesmal knapp das Tor. Etwas aus dem Nichts kam es zum nächsten Lattentreffer, nach dem Abpraller foulte Arthur Gegenspieler Phillipp Mwene. Mit dem fälligen Strafstoß sorgte Amiri für eine spannende Schlussphase, in der Leverkusen trotz des vierten Treffers etwas zittern musste. Der verdiente Sieg geriet aber nicht mehr in ernsthafte Gefahr.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.