Faustdicke Überraschung zum Auftakt der stark besetzten Summer Tour im französischen La Féclaz. Im Sprint-Rennen der Frauen setzte sich nicht etwa die haushohe Favoritin durch, sondern völlig überraschend DSV-Läuferin Mareike Braun. Auch der dritte Platz ging an eine Biathletin aus dem deutschen Lager.
Zwei deutsche Biathletinnen haben zum Auftakt der Summer Tour im französischen La Féclaz ein dickes Ausrufezeichen gesetzt und sind im Sprint-Rennen der Frauen sensationell auf das Podest gelaufen.
Für die ganz große Überraschung des Tages sorgte die 25-jährige Mareike Braun, die sich in einem dramatischen Finish gegen Olympiasiegerin und Top-Favoritin Justine Braisaz-Bouchet durchsetzte und zum Sieg lief. Am Ende betrug ihr Vorsprung auf die französische Weltklasse-Biathletin 0,7 Sekunden.
Die Entscheidung fiel im Stehendschießen, zu dem Braisaz-Bouchet noch als Führende kam. Nach drei Fehlschüssen legte sie zwar noch eine famose Schlussrunde hin, doch Braun (zwei Fehler) war für sie nicht mehr einzuholen.
DSV-Biathletin dank null Fehlschüssen auf dem Podest
Für die zweite Sensation des Tages sorgte mit Julia Vogler ebenfalls eine deutsche Starterin. Die 23-Jährige zeigte eine tadellose Vorstellung am Schießstand, blieb bei all ihren zehn Versuchen ohne Fehlschuss und lief Rang drei nach Hause. Nach dem Liegendschießen hatte sie zwischenzeitlich sogar in Führung gelegen. Auf Platz eins fehlten ihr im Ziel nur etwas mehr als vier Sekunden.
Mehr dazu:
Die Summer Tour in La Féclaz ist seit vielen Jahren eins der großen Highlights der französischen Saisonvorbereitung. Entsprechend prominent sind die Startfelder besetzt. In diesem Jahr werden die Pläne der Verantwortlichen jedoch vom LOOP ONE Festival in München durchkreuzt. Dort ist Frankreich mit einem großen Aufgebot vor Ort.
Braisaz-Bouchet hatte sich mit der Erlaubnis der Verantwortlichen schon vor einigen Tagen aus dem französischen Nationalteam verabschiedet, um sich nahe ihrer Heimat und ihrer Familie im Alleingang den Feinschliff für die Olympia-Saison zu holen.



