Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Superstar hört nach Olympia auf

Wierer präsentiert ihr letztes Biathlon-Outfit

Italiens Biathlon-Ikone Dorothea Wierer beendet ihre Karriere nach der Saison 2025/26
Italiens Biathlon-Ikone Dorothea Wierer beendet ihre Karriere nach der Saison 2025/26
Foto: © IMAGO/Pierre Teyssot
18. Oktober 2025, 10:54
sport.de
sport.de

Im kommenden Jahr verliert der Biathlon-Sport mit Dorothea Wierer eins seiner bekanntesten Gesichter. Knapp sechs Wochen vor Beginn ihrer Abschiedssaison hat sich die 35-Jährige erstmals in dem Outfit gezeigt, in dem sie bei den Olympischen Spielen in ihrer Heimat zum letzten Mal die Ziellinie überqueren wird.

Schlicht, klassisch, ohne Experimente und doch ein Hingucker: Italiens Biathlon-Ikone Dorothea Wierer hat sich am Freitag erstmals in dem Outfit gezeigt, das sie zum Abschied ihrer Karriere tragen wird. 

In einem kurzen Instagram-Clip präsentierte die 35-Jährige einen einfarbigen, azurblauen Anzug, der lediglich von einigen Sponsoren-Schriftzügen geziert wird. 

Zu dem wenige Sekunden langen Video schrieb sie "Ultimaaa" in Anlehnung an ihren nahenden Rücktritt. Dazu präsentierte sie auch ihr neues Gewehr, das neben der Grundfarbe Weiß von den italienischen Nationalfarben durchsetzt ist. 

Wierer will Biathlon-Abschied "in vollen Zügen genießen"

Dass die kommende Saison ihre letzte sein würde, hatte Wierer bereits vor einigen Monaten bekanntgegeben. Lange stand auch ein früherer Rücktritt im Raum, die Olympischen Spiele vor ihrer Haustür haben die 35-Jährige aber letztlich dazu veranlasst, zunächst doch noch weiterzumachen. 

"Nicht viele Sportler haben die Chance, ihre Karriere auf diese Weise zu beenden, genau dort, wo ich zum ersten Mal auf Skier gestiegen bin", sagte Wierer in einem IBU-Interview angesichts des Großereignisses in ihrer Heimat. Die viermalige Weltmeisterin bezeichnete diese Chance als "aufregend und beängstigend zugleich". Ihr Ziel sei es aber, "es in vollen Zügen zu genießen, unabhängig vom Ergebnis".

Sollte Wierer tatsächlich der krönende Abschluss in Form des Gewinns der Goldmedaille gelingen, würde sie sich zudem einen weiteren großen Traum erfüllen, zumal der Titel "Olympiasiegerin" einer der wenigen ist, der in ihrer Vita noch fehlt. Zwar nahm die Italienerin schon 2014, 2018 und 2022 an den Spielen teil, dort holte sie allerdings "nur" jeweils eine Bronzemedaille, zwei mit der Mixed-Staffel, eine im Sprint. 

Newsticker

Alle News anzeigen