Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Ein herausragender Spieler"

Eberl räumt mit Gerüchten um Ex-Gladbach-Star auf

War im Sommer mit PSV-Boss Brands im Austausch: Bayerns Sportvorstand Max Eberl
War im Sommer mit PSV-Boss Brands im Austausch: Bayerns Sportvorstand Max Eberl
Foto: © IMAGO/nordphoto GmbH / Hafner
21. Oktober 2025, 11:41
sport.de
sport.de

Der FC Bayern hat sich im vergangenen Sommer auf dem Transfermarkt mit gleich mehreren Optionen für den Sturm beschäftigt. Auch der ehemalige Gladbacher Alassane Pléa soll in München ein Thema gewesen sein, heißt es aus den Niederlanden. FCB-Sportvorstand Max Eberl klärt nun auf.

Der FC Bayern hat in der zurückliegenden Transferperiode nicht konkret über eine Verpflichtung von Angreifer Alassane Pléa nachgedacht. Suggeriert hatte das zuvor PSV Eindhovens Geschäftsführer Marcel Brands, der sich im Sommer mit Max Eberl über den Spieler ausgetauscht hatte.

"Er sprach sehr positiv über ihn. Er fand sein Niveau gut und erwog, ihn für die Breite zum FC Bayern zu holen", zitiert das Portal "fussballtransfers.com" den PSV-Kaderplaner aus einer nun veröffentlichten Dokumentation, die die vergangenen Transfer-Aktivitäten der Niederländer durchleuchtet. 

Eberl klärte jetzt bei "Sky" auf: "Marcel Brands hat mich angerufen und gesagt, sie würden gerne Pléa verpflichten. Ich habe nur meine Meinung über Pléa gesagt, dass er ein herausragender Spieler ist, der durchaus das Niveau hat, für einen Klub wie Bayern München spielen zu können. Diese Aussage habe ich getätigt. Dass, wenn viele Dinge nicht funktioniert hätten, man über so einen Spieler auch mal nachdenken könnte - das ist jetzt sehr viel Konjunktiv."

Eberl holte Pléa einst nach Gladbach

Der Bayern-Boss habe in dem Gespräch lediglich deutlich machen wollen, dass mit "der Qualität, die Alassane Pléa hat, er auch bei Bayern spielen könnte". Ob dies nun der entscheidende Grund gewesen sei, warum die PSV Eindhoven im Sommer 4,5 Millionen Euro Ablöse an Borussia Mönchengladbach überwiesen hat, wisse Eberl nicht. "Ich glaube nicht, aber das ist meine Meinung über den Spieler."

Video: Makaay: "Bayern muss eine Top-Leistung abliefern"

Eberl hatte Pléa einst im Jahr 2018 in seiner damaligen Funktion als Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach für satte 23 Millionen Euro an den Niederrhein geholt. Für Gladbach machte er 236 Pflichtspiele, in denen er 121 direkte Torbeteiligungen lieferte.

Der FC Bayern verstärkte sich im Angriff unterdessen mit Luis Diaz und Nicolas Jackson. Die PSV Eindhoven verpflichtete neben Pléa, der seit August mit einem Knorpelschaden verletzt fehlt, auch das Münchner Top-Talent Paul Wanner.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05