Der FC Bayern hat sich im vergangenen Sommer auf dem Transfermarkt mit gleich mehreren Optionen für den Sturm beschäftigt. Auch der ehemalige Gladbacher Alassane Pléa soll in München ein Thema gewesen sein, heißt es aus den Niederlanden. FCB-Sportvorstand Max Eberl klärt nun auf.
Der FC Bayern hat in der zurückliegenden Transferperiode nicht konkret über eine Verpflichtung von Angreifer Alassane Pléa nachgedacht. Suggeriert hatte das zuvor PSV Eindhovens Geschäftsführer Marcel Brands, der sich im Sommer mit Max Eberl über den Spieler ausgetauscht hatte.
"Er sprach sehr positiv über ihn. Er fand sein Niveau gut und erwog, ihn für die Breite zum FC Bayern zu holen", zitiert das Portal "fussballtransfers.com" den PSV-Kaderplaner aus einer nun veröffentlichten Dokumentation, die die vergangenen Transfer-Aktivitäten der Niederländer durchleuchtet.
Eberl klärte jetzt bei "Sky" auf: "Marcel Brands hat mich angerufen und gesagt, sie würden gerne Pléa verpflichten. Ich habe nur meine Meinung über Pléa gesagt, dass er ein herausragender Spieler ist, der durchaus das Niveau hat, für einen Klub wie Bayern München spielen zu können. Diese Aussage habe ich getätigt. Dass, wenn viele Dinge nicht funktioniert hätten, man über so einen Spieler auch mal nachdenken könnte - das ist jetzt sehr viel Konjunktiv."
Eberl holte Pléa einst nach Gladbach
Der Bayern-Boss habe in dem Gespräch lediglich deutlich machen wollen, dass mit "der Qualität, die Alassane Pléa hat, er auch bei Bayern spielen könnte". Ob dies nun der entscheidende Grund gewesen sei, warum die PSV Eindhoven im Sommer 4,5 Millionen Euro Ablöse an Borussia Mönchengladbach überwiesen hat, wisse Eberl nicht. "Ich glaube nicht, aber das ist meine Meinung über den Spieler."
Eberl hatte Pléa einst im Jahr 2018 in seiner damaligen Funktion als Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach für satte 23 Millionen Euro an den Niederrhein geholt. Für Gladbach machte er 236 Pflichtspiele, in denen er 121 direkte Torbeteiligungen lieferte.
Der FC Bayern verstärkte sich im Angriff unterdessen mit Luis Diaz und Nicolas Jackson. Die PSV Eindhoven verpflichtete neben Pléa, der seit August mit einem Knorpelschaden verletzt fehlt, auch das Münchner Top-Talent Paul Wanner.


























