Lange Zeit war unklar, ob George Russell auch 2026 für Mercedes in der Formel 1 fahren wird. Medienberichten zufolge hakte es in den Gesprächen zwischen Fahrer und Rennstall bezüglich einer Vertragsverlängerung. Seit Mittwoch ist allerdings klar, dass der Brite mindestens ein weiteres Jahr für die Silberpfeile fährt. Diese Entscheidung hat der 27-Jährige nun erläutert.
"Mit Blick auf das nächste Jahr gab es viele Dinge, die ich abseits der Rennstrecke in Ordnung bringen wollte, damit ich auf der Rennstrecke mein Bestes geben kann", erklärte George Russell am Rande des Formel-1-Wochenendes in Austin: "Die Wahrheit ist, dass, wenn alle Cockpits für 2026 frei wären, ich mich auch für Mercedes entscheiden würde."
Russell will mit Mercedes die Formel 1 gewinnen
Dass er sein am Saisonende auslaufendes Arbeitspapier daher verlängern werde, sei für den Briten daher frühzeitig klar gewesen. "Ich glaube wirklich, dass dies der Ort ist, wo ich die beste Chance habe, nächstes Jahr die Weltmeisterschaft zu gewinnen", betonte der Mercedes-Pilot in einer Medienrunde am Donnerstag.
Über seinen neuen Vertrag sei er "sehr glücklich", so Russell weiter, der Details zu Laufzeit und finanziellen Rahmenbedingungen nicht kommentieren wollte. Wie der "Independent", "The Express" und "The Daily Mail" übereinstimmend berichten, streichen fortan nur noch Max Verstappen und Lewis Hamilton höhere Gehälter ein. Demnach soll der 27 Jahre alte Russell künftig umgerechnet rund 35 Millionen Euro pro Jahr verdienen.

"Toto Wolff hat erkannt, dass man nur gewinnen kann, wenn die Leute glücklich sind, sich wertgeschätzt fühlen und einem alles zurückgeben. In Anbetracht der Umstände im Team hätte er mit seinen Angeboten viel knapper sein können, aber er war sehr großzügig", verriet er dennoch spannende Details, ohne die kolportierten Zahlen kommentieren zu wollen: "Deshalb bin ich mit einem Lächeln im Gesicht hier."
Formel 1: Russell "Mercedes gegenüber loyal"
Ebenfalls unklar ist, wie lange genau Russell nun bei Mercedes unter Vertrag steht. Das Team bestätigte am Mittwoch nur seine Piloten für 2026, laut "Independent" und "Sky Sports" hat der Brite jedoch einen mehrjährigen Vertrag unterzeichnet. Wie lange das neue Arbeitspapier konkret gültig ist, sei aber unklar.
"Eigentlich ist es eine irrelevante Information", kommentierte der WM-Vierte die Spekulationen zu seinem Arbeitspapier: "Ich bin Mercedes gegenüber loyal, sie haben mir ihre Loyalität bewiesen. Unsere Absicht und mein Ziel ist es, auf unbestimmte Zeit mit Mercedes weiterzumachen. Wir sind hier, um uns darauf zu konzentrieren, 2026 zu gewinnen."


