Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

"Missverständnisse" und "große Probleme"

Malysz packt über Thurnbichler-Knall aus

Thomas Thurnbichler (r.) musste als Cheftrainer der Polen gehen
Thomas Thurnbichler (r.) musste als Cheftrainer der Polen gehen
Foto: © IMAGO/JULIA PIATKOWSKA
17. Oktober 2025, 07:24
sport.de
sport.de

Nach einer schwachen Saison im Skisprung-Weltcup waren die Tage von Thomas Thurnbichler als Cheftrainer der Polen im März gezählt. Der Österreicher soll sich mit seinen Stars überworfen haben, die Chemie habe überhaupt nicht mehr gestimmt, berichtete Dawid Kubacki. Adam Małysz gab nun neue Details zur Entlassung preis.

"Es kam zu einer Situation, in der diese Veränderung notwendig war", sagte der einstige Weltklasse-Skispringer im Interview mit "Interia": "Ich werde diese Entscheidung verteidigen, aber ich werde nicht sagen, dass es ein Fehler war, Thurnbichler zu holen. Ich erinnere mich schließlich an seine erste Saison. Er war wirklich sehr gut."

Anschließend lief es für die erfolgsverwöhnten Polen allerdings überhaupt nicht mehr rund. Kamil Stoch flog der Weltspitze meilenweit hinterher, auch Dawid Kubacki und Piotr Zyla erreichten in den vergangenen zwei Jahren nicht mehr die Form früherer Tage. Der Unmut darüber habe sich auch im Trainingsalltag bemerkbar gemacht, so Małysz.

Skispringen: "Missverständnisse" im polnischen Team

"Dann kam es zu Missverständnissen innerhalb der Mannschaft", berichtete der 47-Jährige: "Das lag wahrscheinlich an den Unterschieden zwischen unseren Herkunftsländern. Eines der großen Probleme Das größte Problem war die Kommunikation. Die Springer behaupteten, dass Thomas sehr oft seine Meinung änderte. Er wiederum erklärte dies damit, dass er aktuell auf die Situation reagieren wollte."

Der Cheftrainer aus Österreich, der nach seiner Entlassung Ende März einen Job im DSV-Nachwuchs angenommen hat, habe zudem bemängelt, dass "die Athleten nicht mit ihm über ihre Probleme sprachen", so der vierfache Skisprung-Weltmeister weiter: "Ich schlug ihm vor, dass er als Erster die Hand ausstrecken sollte."

Die Risse im Verhältnis zwischen Übungsleiter und Springern sei allerdings nicht mehr zu beheben gewesen, erklärte Malysz, der Thurnbichler dennoch "Talent als Trainer" nachsagt: "Er konnte gut mit Paweł Wąsek und Olek Zniszczoł arbeiten. Meiner Meinung nach wäre er ein großartiger Trainer für Junioren."

Newsticker

Alle News anzeigen