Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Lob auch an einen BVB-Star

Bayern-Ikone exklusiv: Darum schießt Kane so viele Tore

Video: Makaay: "Bayern muss eine Top-Leistung abliefern"
18. Oktober 2025, 09:47
sport.de
sport.de

Vor Bundesliga-Kracher am Samstag (18:30 Uhr) zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund stehen auch die Mittelstürmer beider Teams im Fokus. Die Münchner Klub-Ikone Roy Makaay erklärt im Gespräch mit RTL/ntv und sport.de, warum Harry Kane so viele Tore schießt - und wer auf Seiten des BVB für große Gefahr sorgen dürfte.

Harry Kane ist "überragend", sagt Roy Makaay im Interview mit RTL/ntv und sport.de vor dem Duell des Tabellenführers FC Bayern gegen den Zweiten aus Dortmund: "Das war er schon bei Tottenham und das hat er jetzt bei Bayern in den letzten zwei Jahren gezeigt." 

Anders ausgedrückt: Die vom Engländer zum Saisonstart gezeigten Leistungen "waren der Wahnsinn". In der Bundesliga steht er bei sagenhaften elf Toren in sechs Partien, in der Champions League kommen zwei Tore hinzu. Zweimal knipste er zudem im DFB-Pokal.

Makaay, der selbst einst in 183 Partien für den FC Bayern 103 Tore geschossen und je zweimal in Deutschland das Double aus Meisterschaft und Pokal gewonnen hat, konnte sich selbst vor Ort von den Qualitäten des 32-Jährigen überzeugen lassen. Gegen Werder Bremen (4:0) Ende September war die Bayern-Ikone im Stadion: "Da hat er am Anfang zwei große Chancen vergeben. Aber dann sieht man, wie gut er ist: Er bekommt wieder seine Chance und macht dann doch noch zwei Tore in dem Spiel."

Auch die englische Nationalmannschaft kann sich auf Kane verlassen, hob der 50-Jährige hervor. Nachdem er zuletzt im Freundschaftsspiel gegen Wales (3:0) leicht angeschlagen draußen blieb, schoss er gegen Lettland (5:0) einen Doppelpack. "Jeder Verein und jede Mannschaft würde sich wünschen, wenn man einen auf dem Platz hat, von dem man weiß, dass er wahrscheinlich ein, zwei Kisten machen wird."

Makaay: Darum schießt Kane so viele Tore für den FC Bayern

Besonders sei am Spiel des Angreifers sei, dass er sich gerne ins Mittelfeld fallen lässt. Von dort aus läuft der Engländer in die entscheidenden Räume und kommt zu seinen Abschlüssen.

"Das ist immer schwierig für einen Gegner", hob der einstige Weltklasse-Angreifer hervor. "Er lässt sich nicht nur auf die Zehner-Position fallen, er geht meistens sogar noch weiter zurück, um sich den Ball zu holen." Als gegnerischer Verteidiger stehe man somit vor der Frage: "Muss ich ihm folgen oder muss ich ihn ab einem gewissen Punkt gehen lassen?" Lässt sich der Abwehrmann locken, "hat man natürlich mit Gnabry oder Olise Spieler, die sofort in die Lücke springen".

Nach über zwei Jahren im Bayern-Trikot "wissen die Mitspieler genau, was der Kane macht und andersherum. Deshalb wird es jedes Mal besser und besser", so Makaay.

Mit Luis Diaz verfügt der FC Bayern über eine weitere Offensiv-Waffe, betonte Roy Makaay: "Als Bayern den geholt hat für links vorne, wusste man sofort, dass der einschlagen wird, weil er Tore macht und hart arbeitet. Das war ein sehr guter Einkauf."

FC Bayern sollte vor BVB-Stürmer Guirassy gewarnt sein

Doch die Münchner sollten am Samstag im Top-Spiel gegen Borussia Dortmund auch vor der Angriffsreihe der Gäste gewarnt sein. Vor allem Serhou Guirassy sei "ein hervorragender Stürmer", der BVB habe ihn vom VfB Stuttgart "nicht umsonst weggekauft". 

"Es ist immer schön, wenn man als ehemaliger Stürmer auf der Tribüne sitzt und zwei gute Stürmer gegeneinander spielen zu sehen", freut sich der Niederländer auf das Duell, in dem er dem BVB durchaus Chancen zuspricht. "Dortmund macht das ziemlich gut in den letzten Jahren in München." In der vergangenen Spielzeit sprang für Schwarz-Gelb ein 2:2 (0:0) heraus.

Am Ende sieht Makaay aber seinen Ex-Klub in einem "engen Spiel" vorne: "Ich glaube, es wird ein 2:1 für Bayern."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05