Nico Schlotterbeck wird aufgrund der andauernden Vertragsverhandlungen mit Borussia Dortmund inzwischen auch mit anderen Klubs in Verbindung gebracht - darunter der FC Bayern. Nationalmannschaftskollege Joshua Kimmich lobt den Innenverteidiger für dessen Entwicklung.
Wäre Schlotterbeck ein Spieler für den FC Bayern? Kimmich reagiert gegenüber "Sport1" auf diese Frage mit grundsätzlicher Anerkennung für den BVB-Star.
"Ich finde, Nico hat generell einen guten Schritt gemacht. Gerade wenn man sieht, wie er sich als Persönlichkeit entwickelt hat, auch in der Nationalmannschaft, da wächst er zu einem Führungsspieler heran", lobte der 30-Jährige den Innenverteidiger am Rande einer Sponsorenveranstaltung.
Schlotterbeck stand in den jüngsten WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg (4:0) und in Nordirland (1:0) jeweils in der Startformation von Bundestrainer Julian Nagelsmann - und überzeugte.
Schlotterbeck sei im DFB-Team in der Vergangenheit ein "Challenger" gewesen. "Jetzt kommt er zurück, ist direkt gesetzt und dann nimmt man natürlich eine andere Rolle ein. Diese Rolle bringt natürlich andere Dinge mit sich, die man berücksichtigen muss. Er finde, er macht das sehr gut", so Kimmich.
Eine Meniskusverletzung hatte Schlotterbeck lange ausgebremst. Ende September feierte der 25-Jährige bei Borussia Dortmund sein Comeback und geht seitdem beim BVB wieder als Abwehrchef voran.
Bayern-Spekulationen um BVB-Star
Schlotterbeck ist allerdings nur noch bis 2027 an die Schwarz-Gelben gebunden. Die Verhandlungen über eine mögliche Vertragsverlängerung dauern an.
Die BVB-Verantwortlichen zeigten sich zuletzt vorsichtig optimistisch. Gleichzeitig ranken sich mittlerweile Transfer-Gerüchte um Schlotterbeck. Der FC Bayern wurde unter anderem in die Verlosung gebracht. Die Münchner sprechen ihrerseits aktuell mit Dayot Upamecano (Vertrag bis 2026) über eine mögliche Verlängerung.
"Dann hat man vielleicht mit Schlotterbeck jemanden in der Hinterhand, auf den man zugehen kann", sagte Lothar Matthäus kürzlich exklusiv gegenüber RTL/ntv und sport.de. "Ich bin auch der Meinung, dass vielleicht schon der eine oder andere Kontakt oder das eine oder andere Gespräch stattgefunden hat."
Schlotterbeck sei "begehrt", konstatierte Matthäus, "nicht nur in der Bundesliga, sondern wahrscheinlich auch bei vielen Vereinen in der Premier League".






























