Im vergangenen Sommer wechselte Marvin Ducksch überraschend von Werder Bremen zu Birmingham City in die zweite englische Spielklasse. Dabei wollte der 31-Jährige erst gar nicht auf die Insel gehen. Ein Anruf änderte seine Meinung allerdings schlagartig.
Nach vier Jahren bei Werder Bremen war für Marvin Ducksch im Sommer Schluss bei den Grün-Weißen. Der Stürmer entschied sich für ein neues Abenteuer und ging in die zweite englische Liga - genauer gesagt zu Birmingham City.
Sportlich ist der gebürtige Dortmunder dort zwar noch nicht komplett angekommen, trotzdem bereut er den Wechsel nicht, wie er zuletzt im Podcast "Auf der Linie" erklärte: "Das Projekt, das dahintersteckt, ist sehr spannend. Ich selbst stecke mir immer hohe Ziele – und die des Vereins haben mit meinen persönlichen zusammengepasst."
NFL-Legende Tom Brady überzeugte Ducksch von Wechsel
"Wir wollen nicht einfach nur andocken, sondern probieren, ein wirklich etablierter Premier-League-Klub zu sein", so Ducksch weiter, der zuerst eigentlich kein großes Interesse an einem Wechsel auf die Insel hatte.
Ein Anruf von keinem Geringeren als Tom Brady, Ex-Quarterback und NFL-Legende, änderte das quasi sofort. Der siebenmalige Super-Bowl-Sieger ist Anteilseigner des Vereins und überzeugte Ducksch vom Wechsel: "Beim ersten Interesse war ich wirklich zwiegespalten, ob es die richtige Entscheidung sei, jetzt nochmal ins Ausland zu gehen."

Ducksch führte fort: "Als ich zum Medizincheck und der Vertragsunterschrift gekommen bin, haben sie mir das Telefon in die Hand gedrückt und ich durfte mit Tom Brady telefonieren. Das hat mich noch mehr inspiriert, mal mit dem f***ing GOAT persönlich zu sprechen. Da war mir endgültig klar, dass ich mich richtig entschieden habe. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen, fühle mich nach den ersten ein, zwei Monaten sehr wohl."
Aufgrund von Verletzungen kam Ducksch in Birmingham bisher nur zu drei Einsätzen. In der Championship liegt der Klub nach einem schwachen Saisonstart lediglich auf Rang 16.




























