Niclas Füllkrug kommt seit seinem Wechsel von Borussia Dortmund zu West Ham United überhaupt nicht in die Spur. Nun kursieren erneut Gerüchte über einen Abschied.
Nach Angaben der "Sport Bild" ist ein vorzeitiger Abschied im Winter von Niclas Füllkrug bei West Ham United nicht ausgeschlossen.
Ein möglicher Ausweg für alle Beteiligten könnte ein Wechsel nach Italien sein. Konkrete Vereine werden vom Fachblatt allerdings nicht genannt.
Spekulationen über die Zukunft des Mittelstürmers sind nicht neu. Schon im vergangenen Frühjahr hielten sich Gerüchte, nach denen Füllkrug nach einer enttäuschenden Debütsaison bei West Ham United zu den Verkaufskandidaten zählt. Auch damals sollen Klubs aus Italien die Fühler ausgestreckt haben. Der ehemalige BVB-Angreifer hatte einen Abschied nach nur einem Jahr aber ausgeschlossen.
"Ich freue mich, dass ich nächste Saison wieder angreifen kann - mit einer ganz anderen Basis", so Füllkrug etwa Anfang Juni auf einer Pressekonferenz des DFB vor den Nations-League-Partien. Was der Routinier damit vor allem meinte: Vor allem sollte Schluss sein mit den immer wiederkehrenden Verletzungen.
Niclas Füllkrug beklagt zahlreiche Ausfalltage
Füllkrug verpasste wichtige Spiele seiner Mannschaft etwa aufgrund einer Achillessehnenreizung und einer Oberschenkelverletzung. Auch die Wade zwickte und zwang den zuletzt nicht mehr für die Nationalmannschaft berufenen Angreifer zu Pausen.
Ursprünglich hatte Bundestrainer Julian Nagelsmann den England-Legionär jüngst für den von einem grippalen Infekt angeschlagenen Nick Woltemade doch noch nachnominieren wollen. Niclas Füllkrug musste dann aber absagen, weil er sich einen Muskelbündelriss im Oberschenkel zugezogen hatte. "Sport Bild" rechnete zusammen, dass der 32-Jährige bereits 204 Ausfalltage zu beklagen hat, seit er bei West Ham unter Vertrag steht.
Für die Londoner absolvierte Niclas Füllkrug bislang lediglich 27 Pflichtspiele, zwölf Mal stand er in der Startelf. Dabei gelangen ihm drei Treffer und zwei Vorlagen. Sein Vertrag ist noch bis 2028 datiert.































