Nach seinem Wechsel vom FC Bayern zu Galatasaray kommt Leroy Sané nicht ins Rollen. Ein ehemaliger Profi warnt den Nationalspieler a.D. eindringlich.
"Sané hat das, denke ich, etwas unterschätzt. Er denkt vielleicht, es geht bei Gala ohne hundert Prozent, aber Fußball ist nicht so. Egal, wo du spielst, wenn du nicht zu hundert Prozent fit bist, geht das ganz schnell und du bist auf einmal in der zweiten Liga. Er muss da aufpassen", sagte Alparslan Erdem im "Bild"-Podcast "Stammplatz".
Für den 36-Jährigen, der in seiner aktiven Laufbahn selbst für Gala kickte, ist auch Sanés körperlicher Zustand schuld an seinem Stotterstart in Istanbul.
"Ich denke, er war nicht fit genug und muss erst mal klarkommen. Gala hat jetzt in der Champions League ohne Sané gegen Liverpool gewonnen. Er hat nicht mal eine Minute gespielt, das heißt schon was", sagte Erdem.
Sanés Situation erinnert ihn an die eines prominenten Transfer-Flops aus dem vergangenen Jahr: Hakim Ziyech. Der ehemalige Chelsea-Star sei laut Erdem bei seiner Ankunft bei Galatasaray "auch nicht fit genug" gewesen.
Coach Okan Buruk habe Ziyech "spielen lassen, fünf, sechs, sieben, acht Spiele und ganz schnell haben die den gehen lassen. Es ging halt nicht", unkte der frühere Profi. Ziyech wechselte im Januar zu Al-Duhail in Katar. Seit Ende Juni ist der 32-Jährige vereinslos.
In der Causa Sané setzt Erdem aber noch Hoffnung in einen weiteren prominenten Sommer-Neuzugang von Galatasaray. "Ich denke, İlkay Gündoğan wird ihm viel helfen, weil Ilkay ein Leader ist. Er wird es schon noch machen", sagte der Türke.
Leroy Sané in Oktoberfest-"Rangelei" verwickelt
"Ich wurde im Festzelt über einen längeren Zeitraum provoziert und persönlich beleidigt - auch mein Verein Galatasaray wurde beleidigt", begründete Sané den Vorfall.
Selbstkritisch merkte er an: "Ich hätte in dem Moment aber natürlich gelassener reagieren und auf Durchzug schalten müssen - das nehme ich für mich mit."


























