Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dortmund-Boss vor Duell beim FC Bayern

BVB-Boss: Das macht Schwarzgelb derzeit so stark

Lars Ricken ist Sport-Geschäftsführer beim BVB
Lars Ricken ist Sport-Geschäftsführer beim BVB
Foto: © IMAGO/JOERAN STEINSIEK
18. Oktober 2025, 16:03
sport.de
sport.de

Seit nunmehr 13 Bundesliga-Spieltagen ist Borussia Dortmund saisonübergreifend nun schon ungeschlagen, hat in diesem Zeitraum lediglich zwei Zähler weniger eingefahren als der deutsche Meister FC Bayern. Vor dem Klassiker am Samstagabend in München (ab 18:30 Uhr) hat Sport-Geschäftsführer Lars Ricken nun ausgeführt, was den BVB derzeit so stark und so stabil macht.

Nach Ansicht des Ur-Dortmunders, der seit dem vergangenen Jahr die sportliche Hauptverantwortung bei Borussia Dortmund trägt, hat der jüngste Aufschwung in der Bundesliga und Champions League gleich mehrere Gründe.

"Zum einen haben wir unseren Kader im Sommer bewusst zusammengehalten und uns nur punktuell verstärkt. Das ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Uns war wichtig, dass wir gut in die Saison starten und nicht von Anfang an wieder hinterherhecheln. Da half es Niko sehr, dass er über Monate seine Ideen an den Kern der Mannschaft vermitteln konnte", führte der BVB-Boss gegenüber der "Sport Bild" aus.

Vor allem im Defensivbereich hatten sich die Dortmunder zuletzt deutlich stabilisiert, kassierten an den ersten sechs Bundesliga-Spieltagen in 2025/2026 nur vier Gegentore. 

Video: Spannende Schlotterbeck-These von Matthäus

Als zweiten Erfolgsfaktor machte Lars Ricken die körperliche Konstitution und allgemeine Fitness innerhalb der Mannschaft aus: "Mit unserem Spielstil müssen wir den Anspruch haben, die fitteste Mannschaft zu sein. Die Daten haben sich extrem verbessert, schon während der vergangenen Saison. Unsere Umstellungen im Athletik-Bereich tragen Früchte", so der ehemalige Nationalspieler. 

Unruhe beim BVB endlich vorbei

Cheftrainer Niko Kovac heftet ohnehin das Image an, ein Fitness-Fanatiker zu sein. Die entsprechend getrackten Werte bei den BVB-Profis und schlussendlich die sportlichen Resultate gaben dem 54-Jährigen zuletzt Recht.

Außerdem führte Ricken die neu gewonnene Geschlossenheit innerhalb des Klubs als wichtigen Erfolgsfaktor an: "Es war wichtig, den Verein zu vereinen. Gemeinsam am Ziel zu arbeiten. Rund um den BVB war es lange Zeit sehr unruhig. Und ich muss sagen: Niko hat sehr dazu beigetragen, dass es deutlich besser wurde. Wie er die Mannschaft führt. Und wie er in der Öffentlichkeit auftritt. Auch deshalb war es uns sehr wichtig, ihn zu stärken."

Borussia Dortmund hatte seinen Cheftrainer bekanntermaßen vorzeitig mit einem neuen Vertrag bis 2027 ausgestattet.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.