Mit einer beeindruckenden Vorstellung in der WM-Qualifikation gegen Lettland löst England früh das Ticket für die Endrunde in Kanada, den USA und Mexiko im kommenden Jahr. Auch für Trainer Thomas Tuchel ist es ein ganz besonderer Abend.
Der 52-Jährige, der zuletzt öffentlich über die mangelnde Rückendeckung für seine Mannschaft geklagt hatte, erlebte in Lettland einen möglichen Wendepunkt.
Mit einem beeindruckenden 5:0-Sieg machte England als erstes europäisches Team die vorzeitige WM-Qualifikation perfekt. Tuchel sammelte dabei nicht nur entscheidende Punkte in der Qualifikationsgruppe, sondern auch viele neue Sympathien bei den Engländern.
Nach anfänglichen Zweifeln an seiner Person hat der deutsche Coach nun mit Resultaten überzeugt. "Großartig, großartig", jubelte Tuchel erleichtert. "So eine gute Stimmung in der Kabine. Es fühlt sich sehr anders an, weil es unser Traum war, zur WM zu fahren – und wir haben es geschafft." Der Vize-Europameister darf also sicher für die Endrunde 2026 in den USA, Kanada und Mexiko planen.
Der Schlüssel zum Erfolg am Dienstagabend war dabei wie so oft der zuletzt überragend performende Harry Kane. Der Bayern-Stürmer traf kurz vor der Pause doppelt (44./45.+4 per Elfmeter) und legte damit den Grundstein für den Kantersieg in Lettland.
Tuchel hat der Vertrauen der Engländer zurückgewonnen
Zuvor hatte Anthony Gordon (26.) die Führung erzielt, nach der Pause folgten ein Eigentor von Andrejs Ciganiks (59.) und ein später Treffer von Eberechi Eze (86.). Mit vier Siegen in Serie, 18:0 Toren und dem frühzeitig gesicherten Gruppensieg sprach auch Kane selbst von einer "großartigen Leistung".
Tuchel lobte seinen Torjäger in den höchsten Tönen: Auf die Frage, ob Kane zu den besten Stürmern zähle, die er je trainiert habe, antwortete er ohne Zögern: "Er steht ganz oben auf der Liste." Der Trainer erklärte den Erfolg mit einer klaren Philosophie: "Wir dominieren die Spiele, wir sind hungrig. Wir haben sehr viele Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte. Wir sind auf dem richtigen Weg."
Kane blickt optimistisch nach vorn. "Die Zahlen sind da, aber wie ich mich auf dem Platz fühle und die Art, wie ich die Pässe und die Läufe sehe – da bin ich in einer guten Phase. Hoffentlich kann ich so weitermachen."
England scheint bereit für einen großen Sommer im nächsten Jahr. Thomas Tuchel, der zu Beginn seiner Amtszeit überaus skeptisch beäugt wurde, hat mit Disziplin, Emotion und den richtigen Ergebnissen das Vertrauen einer ganzen Fußballnation zurückgewonnen.








