Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Virkus-Nachfolger gefunden

Gladbach verkündet Sportchef-Entscheidung

Rouven Schröder übernimmt in Gladbach das sportliche Zepter
Rouven Schröder übernimmt in Gladbach das sportliche Zepter
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ David Geieregger
14. Oktober 2025, 17:23

Aus der Mozartstadt nach Mönchengladbach: Rouven Schröder spielt bei der kriselnden Borussia künftig als neuer starker Mann die erste Geige. Der Ex-Profi, der am Samstag 50 Jahre alt wird, wird als Nachfolger von Roland Virkus neuer Sportchef der vom Abstieg bedrohten Fohlen, bei denen er aus dem Stand mehrere Baustellen bearbeiten muss.

"Wir sind davon überzeugt, dass es ihm gemeinsam mit dem Team Sport gelingen wird, sowohl die unmittelbaren Herausforderungen zu meistern als auch die sportliche Zukunft erfolgreich zu gestalten", sagte Geschäftsführer Stefan Stegemann. Am Donnerstag wird der Sauerländer offiziell vorgestellt.

Für Schröder zahlt Gladbach eine kolportierte Ablösesumme von bis zu einer Million Euro an RB Salzburg.

Beim österreichischen Spitzenklub war er seit seinem Amtsantritt im Dezember 2024 nie richtig glücklich geworden, weshalb er dem erneuten Werben der Borussia nun nachgab.

Schon 2022 war Schröder, damals noch Sportdirektor bei Schalke 04, als Nachfolger von Max Eberl bei Gladbach im Gespräch gewesen. Damals bekam Virkus den Job, dessen Nachfolger Schröder nun wird.

Schröder muss Gladbachs Trainerfrage klären

Auf Schröder, der in der Bundesliga bereits für den FSV Mainz 05, RB Leipzig und Schalke als Funktionär arbeitete, wartet direkt ein Berg Arbeit. Zunächst gilt es, die Trainerfrage zu klären.

Seit dem Rauswurf von Gerardo Seoane am 15. September betreut Eugen Polanski die Gladbacher "bis auf Weiteres", also auch am Freitag (20.30 Uhr/Sky) im Auswärtsspiel gegen Union Berlin.

Doch auch unter Polanski lief es nur geringfügig besser: Mit drei Punkten aus sechs Spielen ist Gladbach Tabellenvorletzter. Der letzte Sieg in der Bundesliga datiert bereits vom 29. März, es folgten 13 Spiele ohne Dreier.

Nun soll es endlich wieder aufwärts gehen. "Rouven Schröder verfügt neben der Erfahrung über die nötigen Kompetenzen und die kommunikativen Fähigkeiten, die es für diese anspruchsvolle Aufgabe braucht", sagte Stegemann.

RB Salzburg not amused

In Salzburg war Schröder zuletzt in Ungnade gefallen sein, auch weil er den Klub über seine Planungen mit Gladbach im Unklaren ließ. "Wir waren doch recht überrascht, als wir kurzfristig von Rouvens Wechselwunsch erfahren haben", sagte Geschäftsführer Stephan Reiter am Dienstag: "Letztendlich haben wir dem aber zugestimmt, auch wenn der Zeitpunkt für den FC Red Bull Salzburg keinesfalls optimal ist."

Nach der Trainer-Entscheidung muss Schröder vor allem das wichtige Winter-Transferfenster vorbereiten. Um den dritten Abstieg der Vereinsgeschichte zu verhindern, muss die Borussia wohl noch einmal nachbessern. Zudem muss der Neue die Verhandlungen mit Spielern angehen, deren Verträge 2026 oder 2027 auslaufen. Langweilig wird ihm so schnell am Niederrhein also nicht.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05