Christian Eckerlin ist der unangefochtene MMA-König von Deutschland. Keiner bewegt mehr Menschen mit seinen Auftritten auf Youtube, aber auch mit seinen Fights lockt er Tausende Menschen in die größten Arenen. Auch bei Oktagon 78 in Köln (am 18. Oktober ab 17:15 Uhr auf RTL+) wird der Frankfurter das große Finale bilden mit seinem Kampf gegen Ivica Trušček.
Die Kampfbilanz des Kroaten nimmt fast biblische Ausmaße an, schließlich hat der 37-Jährige bereits 83 Kämpfe absolviert. 44 davon konnte er vorzeitig gewinnen. Dass seine Bilanz fast ausgeglichen ist, zeigt, dass Trušček immer ein hohes Risiko eingeht und auch oft den Kürzeren zieht.
Ein clever kämpfender Eckerlin dürfte hier seine Vorteile haben.
Samstag, 17:15 Uhr: OKTAGON 78: "Round Zero" aus Köln live auf RTL+*
Samstag, 22:45 Uhr: OKTAGON 78: u.a. mit Eckerlin, Vosgröne, Dalaslan aus Köln live bei RTL und auf RTL+*
Im Co-Main-Event steigt Deutschlands stärkste MMA-Kämpferin in den Käfig - und das bereits zum vierten Mal in diesem Jahr.
Nach ihrem Karrierestart im März wird Alina Dalaslan nur 29 Tage nach ihrem letzten Sieg in Frankfurt nun gegen die erfahrene Katharina Lehner antreten. Die Kölnerin lebt mittlerweile in den USA und ist als zähe Kämpferin mit Nehmerqualitäten bekannt. Dalaslan ist technisch die bessere Athletin, muss aber gehörig aufpassen, dass die "MMA-Prinzessin" nicht von den schnellen Vorstößen ihrer Gegnerin überrascht wird. Sowohl der Kampf von Dalaslan als auch Eckerlin werden ab 22:45 Uhr im Free-TV auf RTL zu sehen sein.
Die Rückkehr des Neandertalers
Wer Frederic Vosgröne in Aktion sehen will, der muss auf den Livestream zurückgreifen. Der Neandertaler geht in seine dritte Mission bei Oktagon, nachdem er in Frankfurt im September in der ersten Runde seinen letzten Sieg einfahren konnte.
Mit Samuel Chavarria bekommt er einen ungeschlagenen Gegner aus Honduras vor die Fäuste. Über Chavarria ist wenig bekannt, obwohl er bereits sechs Profikämpfe absolviert hat. Dieses südamerikanische Überraschungsei dürfte dem Düsseldorfer aber nicht im Halse steckenbleiben. Am bisherigen Erfolgsrezept wird Vosgröne festhalten: Gegner packen, zu Boden bringen und zur Aufgabe zwingen.
Der sportlich anspruchsvollste Kampf des Abends findet im Bantamgewicht bis 61 Kilogramm statt. Dort machen der Brasilianer Igor "Hannibal" Severino und der Gelsenkirchener Kurshed Kakhorov den Titel unter sich aus. Severino hat bei Oktagon bereits seine Klasse unter Beweis gestellt, Kakhorov war Europa-Champion der PFL und hat sich innerhalb eines Jahres zu den besten Kämpfern seiner Gewichtsklasse hochgearbeitet.
Er hat eine enorme Knockout-Power und wird versuchen, den Kampf im Stand zu halten. Severino, der seinen Spitznamen einer Beißattacke während eines Kampfes verdankt, ist zwar im Stand ebenfalls gefährlich, könnte aber im Bodenkampf bessere Karten haben.
Ebenfalls das Potenzial für den Fight of the Night hat das Duell zwischen Cihad Akipa und David Piechaczek. Es ist zudem ein echtes NRW-Duell. Der aus Köln kommende Akipa peilt seinen vierten Sieg in Serie an, während sein Gegner aus Aachen noch am Anfang seiner Oktagon-Karriere steht.
Die beiden Mittelgewichtkämpfer sind ausgezeichnete Striker und physisch enorm stark. Der bessere Gameplan wird in diesem Duell über Sieg oder Niederlage entscheiden.

