Rio-Weltmeister Jerome Boateng kehrt zu seinem Ex-Verein FC Bayern zurück - allerdings nicht als Spieler.
Der 37-Jährige, der Mitte September sein Karriereende bekanntgab, wird unter Chefcoach Vincent Kompany in den Trainerberuf hineinschnuppern.
"Ich habe schon mit ihm gesprochen. Ich kann bei Bayern hospitieren und darauf freue ich mich sehr. Wir müssen nur noch den richtigen Zeitpunkt finden", sagte Boateng gegenüber "Bild".
Der frühere Weltklasse-Innenverteidiger hatte 2021 keinen neuen Vertrag beim deutschen Rekordmeister erhalten und die Münchner in Richtung Olympique Lyon verlassen. 2023 war er mehrere Monate vereinslos und hielt sich beim FC Bayern fit. Danach kickte er noch für US Salernitana in Italien sowie den Linzer ASK in Österreich.
Dort war sein ursprünglich bis 2026 datierter Kontrakt im vergangenen August einvernehmlich aufgelöst worden. Boateng kündigte damals ein "neues Kapitel" mit "neuen Herausforderungen" an. Rund einen Monat später folgte das offizielle Ende seiner aktiven Laufbahn.
"Ich habe für eine lange Zeit gespielt, für große Klubs, für mein Land. Ich habe gelernt, gewonnen und verloren. Fußball hat mir sehr viel gegeben. Jetzt ist es Zeit, um weiterzugehen. Nicht weil ich muss, sondern weil ich bereit bin", betonte er in seiner Mitteilung.
Jerome Boateng hospitiert nicht nur beim FC Bayern
Seine B-Lizenz als Fußballtrainer hatte er bereits im November 2024 im Rahmen eines Sonderlehrgang des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) erworben. Nun wird er bis Januar "einige Hospitanzen absolvieren", wie er ankündigte.
Boateng ergänzte: "Noch merke ich nicht wirklich etwas vom Karriereende. Es ist noch viel zu frisch. Mein Leben steht weiterhin im Zeichen des Sports."
In einem Münchner Physio-Zentrum sowie in seiner Wahlheimat Linz trainiert der Ex-Fußballer, um fit zu bleiben. "Dort oft abends eine Stunde oder anderthalb, wenn nicht so viel los ist", schilderte Boateng.

































