Bei RB Leipzig laufen die Verträge von gleich sieben Spielern nach der Saison aus. Zahlreiche davon stehen auf einer Streichliste des Fußball-Bundesligisten.
Wie die "Bild" berichtet, hat Timo Werner keine Zukunft bei RB Leipzig. Demnach soll der Stürmer die Sachsen spätestens im Sommer verlassen. Hoffnungen auf einen Winter-Wechsel bestehen allerdings noch.
Der 29-Jährige, der dem Vernehmen nach zehn Millionen Euro kassieren soll, soll schließlich von der Gehaltsliste gestrichen werden.
Mit Blick auf Werner betonte Trainer Ole Werner zuletzt im Interview mit der "Sport Bild": "Fakt ist, dass wir gerade auf den Positionen, die Timo spielen kann, Spieler geholt haben, die Gesichter der Zukunft sein sollen. Und er hat sicher einen Rückstand, weil er in der Vorbereitung und in der vergangenen Rückrunde wenig gespielt hat."
"Bild" zufolge sollen auch Kevin Kampl und Amadou Haidara keinen neuen Vertrag bei RB Leipzig bekommen. Gerade bei dem Nationalspieler Malis strebe man bereits einen Abgang im Winter an, um sein üppiges Gehalt von fünf Millionen Euro einzusparen.
Bei Kosta Nedeljkovic ist die Zukunft bei den Leipzigern laut dem Boulevardblatt noch offen. Der 19-Jährige ist noch bis zum Saisonende von Aston Villa ausgeliehen.
Die Kaufoption soll bei zehn Millionen Euro liegen. Aktuell fällt Nedeljkovic aber mit einer Knieverletzung aus. Damit der Serbe dauerhaft bei Leipzig bleiben kann, müsste er sich zunächst beweisen, heißt es.
Wie geht es für Peter Gulacsi bei RB Leipzig weiter?
Auch ob der auslaufende Vertrag von Peter Gulacsi verlängert wird, sei noch unklar. Zwar hat sich der 35-Jährige in dieser Saison erneut als Nummer eins durchgesetzt, allerdings plant man bei RB in der kommenden Saison eigentlich mit Maarten Vandevoordt als Stammtorwart.
Bei Leopold Zingerle, Keeper Nummer drei, stehen die Zeichen dem Bericht zufolge auf Verlängerung. Ein neuer Vertrag sei wahrscheinlich.
Auch mit Xaver Schlager wollen die Leipzig-Bosse gerne verlängern. Der Österreicher habe die Verhandlungen mit Verweis auf seine derzeitige Wadenverletzung allerdings abgeblockt.
































