Borussia Dortmund bereitet sich einem Medienbericht zufolge schon auf einen möglichen Abgang von Abwehrchef Nico Schlotterbeck vor. Ein alter Bekannter von Trainer Niko Kovac soll es dem BVB angetan haben.
Dabei handelt es sich laut "Bild" um Axel Disasi vom FC Chelsea. Der 27 Jahre alte Franzose könnte demnach dann ein ernsthaftes Thema beim BVB werden, wenn entweder Schlotterbeck und/oder Niklas Süle im kommenden Sommer die Zelte in Dortmund abbrechen.
Schlotterbecks Vertrag bei den Schwarz-Gelben ist zwar noch bis 2027 datiert. Nach jetzigem Stand könnte der BVB aber nur noch im kommenden Sommer eine adäquate Ablösesumme für den 25 Jahre alten Nationalspieler erlösen. Zwar wollen die Dortmunder Schlotterbecks Kontrakt unbedingt verlängern. Noch ziert sich der frühere Freiburger aber.
Brisant: Der FC Bayern soll sich intensiv mit Schlotterbeck befassen und seine Situation genau beobachten. Schlotterbeck reagierte zuletzt auf eine DFB-Pressekonferenz zurückhaltend auf die Gerüchte. "Dazu kann ich eigentlich nichts sagen", erklärte er.
Bei Süle ist die Situation anders gelagert: Der Vertrag des 30-Jährigen beim BVB läuft aus. Ob es zu einer Verlängerungsofferte seitens der Borussia kommt, steht in den Sternen. Klar ist, dass der Top-Verdiener eine deutliche Reduzierung seines Gehalts in Kauf nehmen müsste, sollte es zu Gesprächen kommen.
Wird Axel Disasi für den BVB zum Schnäppchen?
Disasi ist noch bis 2029 an Chelsea gebunden, hat dort aber keine Zukunft mehr. Auf Anweisung von Teammanager Enzo Maresca trainiert der fünfmalige Nationalspieler Frankreichs inzwischen sogar abseits des Profi-Teams.
Mit Kovac arbeitete Disasi einst erfolgreich bei der AS Monaco zusammen. Dort steigerte er seinen Marktwert durch starke Leistungen so sehr, dass Chelsea 2023 satte 45 Millionen Euro für ihn ins Fürstentum überwies.
Inzwischen ist Disasi deutlich weniger wert. Auch sein Gehalt von angeblich fünf Millionen Euro pro Jahr wäre für den BVB sicherlich stemmbar.





























