Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Ex-Teamchef lässt aufhorchen

Scheiterte Horners Formel-1-Comeback am Geld?

Christian Horner zeigt Interesse an einer Rückkehr in die Formel 1
Christian Horner zeigt Interesse an einer Rückkehr in die Formel 1
Foto: © IMAGO/Cdric Marcadier
13. Oktober 2025, 13:27
sport.de
sport.de

Ex-Red-Bull-Teamchef Christian Horner zeigt zwar Interesse an einem Formel-1-Comeback. Doch über "Sondierungsgespräche", wie es Haas-Teamchef Ayao Komatsu jüngst bestätigte, ging es nicht hinaus. Waren unterschiedliche Gehaltsvorstellungen der Grund? Günther Steiner hat sich nun zu den Spekulationen geäußert.

"Wir wissen alle aus den Berichten, wie viel Geld Christian verdient hat", deutete Steiner im Podcast "The Red Flags" an, dass womöglich auch unterschiedliche Vorstellungen beim Thema Gehalt ein Mitgrund gewesen sein könnten, warum Horner und Haas ihre Gespräche nicht weiter vertieft haben. Horner soll bei Red Bull bis zu zehn Millionen Euro verdient haben.

Steiner war selbst bis 2023 bei Haas als Teamchef aktiv und kennt den US-amerikanischen Rennstall ganz genau. "Ich glaube nicht, dass Haas ihm so viel zahlen würde, das ist das Erste. Ich hätte mir gewünscht, so viel zu verdienen wie Christian, aber das war nicht der Fall", ließ der Südtiroler aufhorchen.

Zudem betonte Steiner, er könne sich nur schwer vorstellen, dass Horner beim Mittelklasse-Team Haas anheuert. Dies wäre eher ein Rückschritt für den 51-Jährigen: "Man muss bedenken, wo Christian herkommt. Red Bull ist wahrscheinlich das Team mit der größten Infrastruktur in der Formel 1."

"So schnell bekommen Spekulationen in der Formel 1 Flügel"

Haas-Teamchef Ayao Komatsu hatte zuletzt bestätigt, dass es zwischen Horner und dem Team Kontakt gegeben habe. "Ja, es stimmt, dass er uns angesprochen hat. Einer unserer Leute hat dann ein Sondierungsgespräch geführt. Und das war's auch schon. Weiter ist es nicht gegangen. Die Sache ist erledigt", hatte Komatsu vor dem Grand Prix von Singapur erklärt.

Weitere Einblicke zum Thema wollte der Japaner dann aber nicht preisgeben. "Ich habe nichts mehr dazu zu sagen", wurde Komatsu auf Nachfrage deutlich: "Wie gesagt: Ihr könnt schreiben, was ihr wollt. Ich befeuere diese Geschichte nicht." Erstmals hatte die "Daily Mail" über ein Haas-Interesse am Briten berichtet.

Die Spekulationen um Horner hatten sich letztlich verselbstständigt, meint Steiner nun im Podcast. "Ich nehme an, das Ganze kam auf, weil er mit jemandem bei Haas gesprochen hat, wie später berichtet wurde, und daraus sind dann die Gerüchte entstanden. So schnell bekommen Spekulationen in der Formel 1 Flügel", so der 60-Jährige: "Du sprichst mit jemandem, und schon gilt es als Tatsache."

Christian Horner war Anfang Juli als Teamchef von Red Bull Racing abgelöst worden. Inzwischen hat er sich mit dem Team aus Milton Keynes auf eine Vereinbarung geeinigt, die ihm eine mögliche Rückkehr in die Formel 1 ab 2026 offenlässt.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen