Auch wenn Eintracht Frankfurt durchaus zufriedenstellend in die neue Saison gestartet ist, besteht in der Defensivarbeit der SGE noch ordentlich Luft nach oben. Zur Rückrunde könnte der Bundesligist daher offenbar noch einmal auf dem Transfermarkt nachlegen. Lose Gespräche mit einem Nationalspieler laufen angeblich bereits.
Laut "Bild" ist Yann Aurel Bisseck ein Thema bei Eintracht Frankfurt. Aktuell steht der DFB-Innenverteidiger, der zuletzt für das Nations-League-Viertelfinale gegen Italien im März in den Kader von Julian Nagelsmann berufen wurde, noch bei Inter Mailand in Italien unter Vertrag. Beim Vizemeister der Serie A ist der ehemalige Kölner allerdings längst nicht mehr gesetzt.
Unter Cristian Chivu stand der 24-Jährige erst in zwei von acht Pflichtspielen auf dem Rasen. Dem Boulevardblatt zufolge macht sich der ehemalige Kölner daher ernsthafte Gedanken um eine Luftveränderung im Winter - trotz eines langfristigen Vertrags bis 2029. Bisseck wolle damit seine Chance auf ein WM-Ticket im DFB-Team wahren, heißt es.
Landet Bisseck im dritten Anlauf bei Eintracht Frankfurt?
Nach "Bild"-Informationen waren die Adlerträger schon zweimal am gebürtigen Kölner interessiert. 2023 machte Bisseck mit starken Leistungen in Dänemark auf sich aufmerksam, ein Wechsel kam jedoch ebenso wenig zustande, wie im vergangenen Sommer, als sich der Abwehrhüne gegen die SGE und für die Nerazzurri entschied.
Klappt es zwischen dem Nationalspieler und Eintracht Frankfurt nun im dritten Anlauf? Der Kontakt zwischen Spieler und Verein soll weiterhin bestehen, so die Zeitung. So richtig konkret ist es zwischen den Parteien demnach aber noch nicht geworden. Beide Seiten warten ab, wie sich die Situation in den kommenden Wochen und Monaten entwickelt, heißt es.
Noch habe die SGE nämlich nicht entschieden, ob man im Winter einen neuen Verteidiger nach Frankfurt holen wolle. Dass es in der Defensive durchaus Bedarf gibt, machen 22 Gegentore in den ersten neun Pflichtspielen recht deutlich.





























