Manuel Neuer zeigte sich in den letzten Wochen und Monaten in hervorragender Verfassung, kassierte in der Bundesliga in sechs Spielen erst drei Gegentore. Längst haben die Spekulationen zugenommen, dass der 39-Jährige noch einmal beim FC Bayern eine Saison dranhängen und bis 2027 verlängern könnte.
Doch wie ist der derzeitige Stand zwischen dem FC Bayern und seinem langjährigen Stammtorhüter wirklich?
Manuel Neuer spielt derzeit seine 15. Saison in München, nachdem er zuvor schon fünf Bundesliga-Spielzeiten für den FC Schalke 04 bestritten hatte. Mit derzeit 529 absolvierten Bundesliga-Einsätzen gehört er längst zu den absoluten Rekordspielern im deutschen Fußball-Oberhaus. Bis zu Jahreswende könnte er noch die Bundesliga-Legenden Klaus Fischer (535 Einsätze) und Eike Immel (534 Einsätze) überholen, läge dann auf Platz sechs der Spieler mit den meisten Bundesliga-Einsätzen.
Bis zuletzt hatte es sich der dreimalige Welttorhüter offengehalten, seinen 2026 auslaufenden Vertrag beim FC Bayern noch ein weiteres Mal zu verlängern. Wie es in einem jüngsten "Sky"-Bericht heißt, bleibt dieser Status noch bis zum Dezember bestehen.
Erst dann sind konkrete Gespräche zwischen dem FCB-Kapitän und der Vereinsführung geplant. Tenor: Beide Seiten können sich wohl durchaus vorstellen, noch einer weiteren Vertragsverlängerung um eine Saison zuzustimmen - sollten die Leistungen des Schlussmannes weiterhin derart stabil bleiben.
Erneute Nübel-Leihe zum VfB Stuttgart gilt nicht mehr als wahrscheinlich
Direkte Konsequenzen hätte eine weitere Neuer-Verlängerung vor allem für Alexander Nübel. Der 29-Jährige ist bereits in seiner dritten Saison an den VfB Stuttgart ausgeliehen, spielte zuvor schon zwei Jahre bei der AS Monaco in der Ligue 1.
Nübel besitzt beim FC Bayern zwar einen langfristigen Vertrag bis 2029. Dass er sich im Falle einer Neuer-Verlängerung noch eine sechste Saison verleihen lässt, scheint vor allem unter den derzeitigen Konditionen laut "Sky" sehr unwahrscheinlich zu sein.
Momentan ist Nübel zwar Leistungsträger beim VfB Stuttgart, wird aber größtenteils immer noch vom FC Bayern bezahlt.
Einen festen Transfer samt der Gehaltszahlungen werden sich die Schwaben nach derzeitigem Stand wohl nicht erlauben können. Ein Nübel-Verkauf an einen ganz anderen Klub aus dem In- oder Ausland soll daher die wahrscheinlichste Variante sein.






























