Wenn der VfL Wolfsburg am 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga (18.10., 15:30 Uhr) den VfB Stuttgart empfängt, dann ist die Sache auf dem Papier eigentlich klar, denn die Schwaben sind deutlich besser in Form als die Wölfe. 1:0 führen wollen die Mannen von Sebastian Hoeneß aber wohl trotzdem nicht ...
Hoffnung auf einen Erfolg gegen den VfB Stuttgart macht den Gastgebern vom VfL Wolfsburg vor dem 7. Spieltag (18. Oktober, 15:30 Uhr im sport.de-Live-Ticker) derzeit nur wenig. Denn die Wölfe sind so schlecht drauf wie lange nicht mehr: Weniger als die aktuellen fünf Punkte aus sechs Spielen gab es in der Bundesliga-Historie des VfL überhaupt nur zweimal, und das ist lange her: 2001/02 und 1998/99 standen die Wölfe bei nur drei Punkten.
Und: Wolfsburg holte saisonübergreifend nur elf Punkte aus den letzten 16 Bundesliga-Spielen (zwei Siege, fünf Remis, neun Niederlagen), das ist der Tiefstwert in dieser Phase neben den Krisen-Gladbachern (Auf- und Absteiger nicht einberechnet).
Immerhin: Das letzte Aufeinandertreffen entschieden die Wölfe noch für sich (2:1 in Stuttgart Mitte Februar 2025). Der damalige Wolfsburger und heutige Stuttgarter Tiago Tomas sowie Mohamed Amoura drehten den 0:1-Rückstand durch Nick Woltemade noch in einen Sieg.
Besonders kurios: Überhaupt gewann in den letzten sieben Duellen beider Klubs immer das Team nicht, das mit 1:0 in Führung ging. Heißt für Sebastian Hoeneß und seine Mannschaft: Sollte der VfB in Führung gehen, sollte schnell ein eigenes zweites Tor folgen.
Grundsätzlich ist der Stuttgarter Coach aber Experte gegen den VfL und weiß, wie man gegen die Wölfe gut aussieht (fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen gab es gegen Wolfsburg, ein Punkteschnitt von 2,0). Nur gegen zwei aktuelle Bundesliga-Klubs hat Hoeneß im Oberhaus einen besseren Punkteschnitt: Augsburg (2,44) und Köln (2,71).
Weitere Fakten zu VfL Wolfsburg gegen den VfB Stuttgart:
- VfB auf Kurs I: Die Stuttgarter gewannen die letzten 3 BL-Spiele - mehr waren es zuletzt im Januar/Februar 2024 (4) und fuhren seit Anfang Mai auch genauso viele BL-Siege ein wie der BVB (7) und nur einen weniger als der FC Bayern.
- VfB auf Kurs II: 12 Punkte aus 6 Spielen sind eine Top-Ausbeute für die Stuttgarter. Mit Blick auf die letzten 18 Saisons waren es nur 2023/24 mehr (15 Punkte). Und: Mehr als 4 Siege aus den ersten 6 Spielen gab es in der Bundesliga für den VfB nur 1996/97 und 2023/45 (je 5).
- Beide weisen fast identische Zahlen in Offensivkategorien auf - jeweils aus Sicht der Wölfe: 8:8 Tore, 8:8 Großchancen, 9,98 zu 9,96 bei Expected Goals. Nur bei den Torschüssen liegt Stuttgart mit 98 (ligaweit Platz 2) ein wenig vor Wolfsburg (82, Platz 4).
- Der in diesem Sommer zum VfB zurückgekehrte Tiago Tomas trug in den beiden letzten Saisons das Trikot des VfL (65 Spiele, 9 Tore). 4-mal spielte er in dieser Zeit gegen die Stuttgarter und erzielte dabei 1 Tor. Für die Schwaben erzielte er bis dato ebenfalls 9 Tore - allerdings in erst 56 Einsätzen.
Alle Highlights zur Bundesliga gibt es unmittelbar nach Abpfiff auf RTL+!





























