Suche Heute Live
ATP 1000 Shanghai
Artikel teilen

ATP 1000 Shanghai
Tennis
(M)

"Wollen Sie, dass ein Spieler auf dem Platz stirbt?"

Tennis bis zum Tod? Wirbel um Shanghai-Bedingungen

Holger Runde hadert mit den extremen Bedingungen in China
Holger Runde hadert mit den extremen Bedingungen in China
Foto: © IMAGO
09. Oktober 2025, 12:18
sport.de
sport.de

Am Donnerstag verlor der dänische Tennis-Star Holger Runde beim ATP-Turnier in Shanghai sein Viertelfinale gegen den überraschend stark aufspielenden Qualifikanten Valentin Vacherot aus Monaco. Der Weg bis dahin war allerdings ein harter - zu hart?

Rund 35 Grad und bis zu 80 Prozent Luftfeuchtigkeit: Die Bedingungen, unter denen die Stars der Tennis-Szene in Shanghai aktuell um wichtige Punkte für die Weltrangliste fighten, sind schlicht brutal. Während seines Matches im Achtelfinale gegen den Franzosen Giovanni Mpetshi Perricard setzten die Temperaturen auch dem Weltranglisten-Elften Holger Runde mächtig zu.

Am Ende konnte der Däne die Nummer 37 des ATP-Rankings zwar mit 6:4, 6:7 und 6:3 niederringen, dass er und Mpetshi Perricard überhaupt den Bedingungen trotzen mussten, setzte Rune allerdings sichtlich zu: Gegenüber dem Schiedsrichter wetterte der 22-Jährige zwischenzeitlich sogar: "Wollen Sie, dass ein Tennisspieler auf dem Platz stirbt?"

Eine krasse Ansage, die allerdings nicht von ungefähr kommt: Unschöne Szenen begleiteten die Spiele der vergangenen Tage: Rekord-Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic musste sich beim knappen 4:6, 7:5 und 6:3 gegen den Deutschen Yannik Hanfmann (Nummer 150 der Weltrangliste) übergeben, im Achtelfinale (6:3, 5:7, 6:2) gegen Jaume Munar (Nummer 41 der Weltrangliste) brach die Nummer fünf der Welt sogar kurzzeitig auf dem Court zusammen.

Video:

Der Serbe gab anschließend zwar zu Protokoll, dass ihn Hitze ohnehin immer sehr zusetze, zur Wahrheit gehört jedoch auch, dass er trotz seiner 38 Jahre zu den fittesten Spielern auf der Tour zählt.

"Es sind 35 Grad, es ist kochend heiß"

Rune forderte im Interview nach seiner Viertelfinalteilnahme eine "eine Hitzeregel wie bei Grand Slams", wo man bei extremen Bedingungen auf mildere Temperaturen wartet, ehe die Spiele begonnen oder fortgesetzt werden.

Zuspruch bekommt er von einem Landsmann, dem dänischen "TV2"-Tennis-Experten Peter Bastiansen: "Ich halte das für sportlich unverantwortlich und denke, dass es sowohl für die WTA als auch für die ATP eine gigantische Aufgabe ist, eine Lösung dafür zu finden", gibt "Ekstra Bladet" Aussagen von Bastiansen wieder.  

Und weiter: "Es könnte eine Überdachung über mehreren Plätzen geben oder die Spieler könnten bereits um 17 Uhr mit dem Spiel beginnen. Man kann die Spieler nicht mitten am Tag um 12 Uhr starten lassen, wenn die Sonne gerade untergeht. Es sind 35 Grad, es ist kochend heiß. Die Strecke ist glühend heiß, und da unten gibt es keine Luft. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis jemand ausrutscht und man riskiert, dass er daran stirbt."

Ob man das bei der ATP ebenso sieht, ist bislang nicht bekannt. Auffallend jedoch: Im Spielbericht zu Runes Sieg gegen Mpetshi Perricard wird Rune lediglich mit dem Satz zitiert: "Die Bedingungen waren heute etwas besser."

Frankreich
Arthur Rinderknech
A. Rinderknech
1
6
3
3
Monaco
Valentin Vacherot
V. Vacherot
2
4
6
6
10:30
So, 12.10.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen