Rund um den FC Bayern ranken sich immer wieder Gerüchte, wer eines Tages zwischen den Pfosten auf Manuel Neuer folgen könnte. Nun wird ein brasilianischer Torwart mit dem Fußball-Bundesligist in Verbindung gebracht.
Wie Transfer-Reporter Ekrem Konur beim Kurznachrichtendienst X berichtet, sehe der FC Bayern in Gabriel Brazão vom FC Santos einen möglichen Nachfolger von Manuel Neuer.
Der brasilianische Traditionsklub soll demnach 15 Millionen Euro für den 25-Jährigen (Vertrag bis Ende 2028) fordern. Andere Vereins aus Europa sind offenbar ebenfalls an Brazão interessiert. Nähere Informationen nennt der Journalist allerdings nicht.
Brazão ist beim FC Santos gesetzt. "Neuer ist ein Idol beim FC Bayern, aber er ist fast 40 und die Bayern müssen sich Gedanken über die Zukunft machen. Wir haben in Brasilien einen wunderbaren Torhüter: Gabriel Brazao", sagte Brasilien-Legende Júlio César zuletzt bei "Sky" und machte damit Werbung für den talentierten Keeper.
Macht Manuel Neuer beim FC Bayern weiter?
Beim FC Bayern steht nach wie vor Neuer zwischen den Pfosten. Der 39-Jährige überzeugt in dieser Saison bislang auf ganzer Linie. Ob der Weltmeister von 2014 über den kommenden Sommer hinaus weitermacht, ist noch unklar.
Mit Mike Maignan wurde unlängst Frankreichs Nationaltorwart mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Der 30-Jährige steht bei der AC Mailand nur noch bis zum Saisonende unter Vertrag.
Der FC Bayern hat in Person von Jonas Urbig (22 Jahre/ Vertrag bis 2029) aktuell bereits ein großes Torwart-Juwel in den eigenen Reihen. Mit Alexander Nübel (VfB Stuttgart) und Daniel Peretz (Hamburger SV) sind zudem zwei Keeper innerhalb der Fußball-Bundesliga verliehen.
Ob sich der deutsche Rekordmeister im Falle eines Neuer-Rücktritts überhaupt nach einem externen Neuzugang umschauen würde, ist somit zumindest fraglich.




























