Vor den wegweisenden Partien in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft gegen Luxemburg (10. Oktober, 20:45 Uhr) und Nordirland (13. Oktober, 20:45 Uhr, LIVE bei RTL) hat Bundestrainer Julian Nagelsmann mit Personalproblemen zu kämpfen. Angreifer Nick Woltemade wird immerhin noch am Dienstag beim Team erwartet, eine weitere Offensiv-Option musste Nagelsmann dennoch ziehen. Das teilte der DFB am Abend mit.
Fußball-Nationalspieler Nick Woltemade, der im Sommer für bis zu 85 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zum englischen Erstligisten Newcastle United gewechselt war, stößt am Dienstagabend zur deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der 23-Jährige, den ein grippaler Infekt zunächst von einer Anreise abhielt, wird im Homeground in Herzogenaurach erwartet, verkündete der DFB.
Eine Nachnominierung für die Offensive nahm Bundestrainer Julian Nagelsmann dennoch vor: Kevin Schade vom FC Brentford ergänzt den Kader, da Jamie Leweling vom VfB Stuttgart von Adduktorenproblemen geplagt wird.
Der 23-jährige Schade, der 2023 vom SC Freiburg in die Premier League gewechselt war, bestritt das letzte seiner bislang vier Länderspiele im Oktober 2024. Da er sich aktuell beim FC Brentford einen Stammplatz erkämpft hat, rückte der Linksaußen allerdings wieder in den Fokus. Schade wirkte 2025/26 schon in sieben Premier-League-Partien mit und erzielte einen Treffer.
DFB-Kader nun 26 Spieler stark
Schade wird ebenfalls am späten Dienstagabend im Home Ground von DFB-Partner adidas erwartet.
Offen bleibt hingegen, ob Woltemade auch zu seinem fünften Länderspiel für die A-Auswahl des DFB kommen kann. Wann der Angreifer, der mit drei Toren in vier Ligaspielen einen Topstart für seinen neuen Klub hinlegte, ins Training einsteigen kann, sei offen, so der DFB.
Mit Schade und dem ebenfalls nachnominierten Torhüter Noah Atubolu vom SC Freiburg umfasst Nagelsmanns Kader jetzt 26 Spieler. Einziger Neuling bleibt der Frankfurter Nathaniel Brown. Im Spieltagskader dürfen jeweils 23 Akteure stehen.









