Mit einem am Montag auf seinen Social-Media-Kanälen veröffentlichten Post sorgte LeBron James für mächtig Unruhe. In einem nur zehn Sekunden langen Video kündigte der 40-Jährige "die Entscheidung aller Entscheidungen". Marketing-Gag oder Rücktritt? Am Dienstag beantwortete er diese Frage mit einem neuerliche Video.
Die Cognac-Brennerei Hennessy präsentierte lediglich eine Limited Edition von LeBron James. Die Kampagne, die durchaus aufreizend den Namen "The Second Decision" trug und als klare Anspielung auf die Verkündung seines Wechsel im Sommer 2010 von den Cleveland Cavaliers zu den Miami Heat zu verstehen ist, beschert Sammlern also lediglich die Chance auf eine besondere Flasche.
Das in einem besonderen Orangeton gehaltene Sammlerstück soll die Partnerschaft zwischen dem Mega-Star der besten Basketball-Liga der Welt und dem Alkohol-Riesen feiern. Zahlreiche NBA-Fans zeigten sich unter dem Video enttäuscht davon, dass es sich bei dem mit Spannung erwarteten Video "nur" um eine Werbekampagne handelt.
NBA: LeBron James sorgte für große Spekulationen
Am Montag hatte James die Sportwelt mit einem Zehn-Sekunden-Video in Aufregung versetzt. Dort kündigte der 40-Jährige am Dienstag um 18:00 Uhr deutscher Zeit "die Entscheidung aller Entscheidungen" an. Sofort überschlugen sich die Spekulationen. Denn obwohl James aktuell mit den Los Angeles Lakers in die Vorbereitung auf seine 23. NBA-Saison geht, hat er bislang nicht festgelegt, wann er seine Karriere beenden will.
Auf der Ticketplattform "Tickpick" schnellten derweil die Preise für die günstigsten Karten des letzten Hauptrunden-Heimspiels der Kalifornier am 12. April gegen die Utah Jazz innerhalb von Stunden von 85 auf 445 US-Dollar nach oben - zu Unrecht, wie sich nur weniger als 24 Stunden später noch herausstellen sollte.
Für Hennessy dürfte sich Aktion jedenfalls gelohnt haben. Innerhalb weniger Minute erreichte das Video der Firma mehrere Millionen Klicks in den Sozialen Netzwerken.



































