Wenn Fortuna Düsseldorf am 9. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga (17.10., 18:30 Uhr) auf Eintracht Braunschweig trifft, dann ruhen die Hoffnungen natürlich auf dem neuen Coach Markus Anfang. Das Gute: Anfang weiß, wie man gegen den BTSV gewinnt. Doch es gibt noch weitere positive Aspekte.
Am Freitagabend, den 17. Oktober 2025, steht in Düsseldorf ein echtes Krisenduell an, wenn die hiesige Fortuna die strauchelnde Eintracht aus Braunschweig im Rahmen des 9. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga im eigenen Stadion empfängt (18:30 Uhr im sport.de-Live-Ticker).
Große Hoffnungen setzen die Gastgeber nach der Entlassung von Daniel Thioune auf Markus Anfang, der zuletzt als neuer Trainer vorgestellt wurde. Anfang kennt F95 bestens, war bereits als Spieler für die Fortuna aktiv (1995 bis 1997 und 2006 bis 2008) und absolvierte für sie insgesamt 84 Pflichtspiele.
Und noch besser aus aktueller Sicht: Als Trainer hat Anfang gegen Braunschweig nur einmal verloren (vier Siege, zwei Remis, bei einem Punkteschnitt von 2,0) - im April dieses Jahres mit dem 1. FC Kaiserslautern (0:2 in der Ferne).
Ebenso positiv für die Düsseldorf: Sie haben eine starke Serie gegen Braunschweig zu bieten, keines der letzten zehn Duelle mit der Eintracht ging verloren (fünf Siege, fünf Remis).
Die letzte Pleite ist lange her: Letztmals unterlagen die Rheinländer am 24. Spieltag der Zweitliga-Saison 2016/17 zuhause mit 1:2 gegen den BTSV.
Auswärts war für die Braunschweiger in Düsseldorf ohnehin (fast) nie etwas zu holen. Der BTSV gewann in der 1. und 2. Liga nur jeweils 1-mal ein Gastspiel: im Oberhaus im August 1976 (3:1) und im Unterhaus das besagte Duell im März 2017 (2:1). Davon abgesehen gab es in 22 Auswärtsspielen in Düsseldorf in jenen Wettbewerben zehn Remis und zwölf Niederlagen.
Weitere Fakten zu Fortuna Düsseldorf gegen Eintracht Braunschweig:
- Nur 1 Punkt aus 4 Heimspielen: Nie ist die Fortuna zu Hause schlechter in die 2. Liga gestartet. In der Vergangenheit waren es zum Vergleichszeitpunkt immer mindestens 2 Punkte.
- Duell der Schießbuden: 15 Gegentore hat Düsseldorf bereits kassiert, lediglich 1992/93 hatte Fortuna nach 8 Zweitliga-Spielen noch mehr Gegentore (17) auf dem Konto. Braunschweig musste 16-mal den Ball aus dem Netz holen. Nur Fürth (18) und Magdeburg (19) haben noch mehr Gegentore auf dem Konto.
- 6 Gegentore hat Braunschweig in der Schlussviertelstunde kassiert - Höchstwert in der aktuellen Saison. ABER: Nach der 90. Minute ist die Eintracht ohne Gegentor, als eines von nur 5 Teams in der Liga.
- Braunschweig ist 6 Zweitliga-Spiele in Folge sieglos (1U 5N), verlor zudem zuletzt 4-mal in Folge. Nur Bochum und Magdeburg sind noch schlechter in Form (jeweils 6 Pleiten in Serie). Und: 5 Braunschweiger Niederlagen sind genauso viele wie in den vorherigen 19 Ligaspielen des gesamten Kalenderjahres 2025.
- Harmlose Offensive: Die Niedersachsen haben die niedrigste Anzahl an Expected Goals (7,2), gaben zudem die wenigsten Schüsse ab (75) und hatten die wenigsten Großchancen (5).
- Zweikampf-Monster: Braunschweigs Mehmet Can Aydin hat mit 117 die zweitmeisten Duelle der Liga gewonnen, nur Lauterns Fabian Kunze war noch erfolgreicher (129).
Alle Highlights zur 2. Bundesliga gibt es unmittelbar nach Abpfiff auf RTL+!




























