Die Scuderia Ferrari kommt einfach nicht in die Gänge. Längst steht fest, dass auch die Formel-1-Saison 2025 eine verlorene ist. In Maranello läuten die Alarmglocken. Eine Krisensitzung mit den ganz hohen Tieren könnte schon zeitnah über die Bühne gehen.
Kommt es bei der Scuderia Ferrari in den kommenden Tagen zum großen Knall? Möglich scheint es, zumal laut "Sky Italia" ein echter Krisengipfel auf dem Plan stehen könnte.
Den Informationen des Senders zufolge werden Chairman John Elkann und CEO Benedetto Vigna zeitnah in Maranello erwartet. Weitere Einzelheiten dazu verrät "Sky Italia" zwar nicht. Klar ist aber: Ein gleichzeitiger Besuch der beiden höchsten Tiere ist zu diesem Zeitpunkt der Saison mindestens ungewöhnlich. Allerdings gibt es rund um das Team auch einiges zu besprechen.
Bei Ferrari läuten die Alarmglocken
Es brauche nun eine "ernsthafte Unterhaltung", um einen der "dunkelsten Ferrari-Momente" zu diskutieren, Ideen zu einem möglichen Lösungsweg aufzuzeigen und Entscheidungen zu treffen, heißt es bei "Sky". Was das genau bedeuten könnte, kann nur spekuliert werden. Unbestritten ist aber, dass der Stauts quo bei den Roten sämtliche Alarmglocken läuten lassen muss.
Ferrari war auch in diese Formel-1-Saison mit großen Hoffnungen gestartet. Doch schnell war klar, dass die Scuderia nur das dritt- bzw. vierbeste Auto haben würde. Weder Charles Leclerc und erst recht nicht Lewis Hamilton waren in der Lage, diese Schwächen zu überspielen. Beide liegen in der Fahrerwertung weit abgeschlagen auf den Plätzen fünf und sechs. Weiter nach vorne wird es für sie wohl auch nicht mehr gehen.
In Maranello hat es im Laufe der Saison bereits mehrere Fehleranalysen gegeben. Was bei der Entwicklung des SF-25 falsch gelaufen ist, ist mittlerweile in großen Teilen bekannt. Behoben werden konnten die Schwachstellen in den letzten Monaten allerdings nicht.


