Dass Borussia Dortmund den Vertrag von Nico Schlotterbeck verlängern will, ist kein Geheimnis. Doch der BVB-Star zögert noch.
Laut "Sky" liegt Schlotterbeck bereits ein konkretes Angebot zur Vertragsverlängerung vor.
Das neue Arbeitspapier soll bis 2030 Gültigkeit besitzen. Außerdem soll der Innenverteidiger in die Riege der Topverdiener aufsteigen.
Noch hat Schlotterbeck aber nicht unterschrieben. Der 25-Jährige soll mit seiner Unterschrift noch zögern, da er zunächst die sportliche Entwicklung bei Borussia Dortmund abwarten will.
Schlotterbeck ist vertraglich noch bis 2027 an den BVB gebunden. Zuletzt hatte das Portal "fichajes.net" berichtet, dass sowohl der FC Bayern als auch der FC Barcelona die Fühler nach dem Nationalspieler ausstrecken.
Auch Lothar Matthäus schrieb in seiner "Sky"-Kolumne: "Sollte Upamecano die Bayern im Sommer tatsächlich verlassen, hat man ein Qualitäts- und Quantitätsproblem auf dieser Position. Dann sollte sich der FC Bayern um Nico Schlotterbeck bemühen. Derzeit zögert er beim BVB mit einer Vertragsverlängerung über 2027 hinaus und Dortmund müsste ihn im Sommer verkaufen, wenn man noch eine ordentliche Ablöse kassieren will."
BVB will mit Schlotterbeck verlängern
Die BVB-Verantwortlichen haben längst öffentlich klargestellt, dass man den Vertrag von Schlotterbeck verlängern will.
"Wir sind seit längerem in Gesprächen. Ich kann versprechen, dass wir dran arbeiten. Es wird noch ein paar Tage brauchen", äußerte sich Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl zuletzt gegenüber "Sky" zum Poker.
Dass Schlotterbeck noch nicht unterschrieben hat, bedeute nicht, dass der DFB-Star nicht überzeugt sei. Es gehe vielmehr darum, dass er "zu sich finden will, in den Rhythmus kommen will und er große Ziele verfolgt - die hoffentlich mit dem BVB. Ich bin weiterhin sehr optimistisch", erklärte Kehl.