Erik ten Hag könnte kurz nach seinem Engagement bei Bayer 04 Leverkusen eine neue Trainer-Stelle erhalten.
Erik ten Hag und Bayer Leverkusen – ein Abenteuer, das nicht lange gut ging. Für gerade einmal drei Spiele und zwei Monate durfte der Niederländer auf der Bank der Werkself Platz nehmen.
Geschäftsführer Simon Rolfes kommentierte im Nachhinein bei der "Sportbild": "Es gibt Spieler, die brauchen am Anfang Zeit, aber man spürt, dass es in eine gute Richtung geht. Dieses Gefühl hatten wir auf der Trainerposition nicht, sondern dass leider andere Themen entstehen und wir nicht vorankommen."
Trotz dieser harten Worte und einem geschädigten Ruf könnte ten Hag, der laut der "Sportbild" eine Kündigungsentschädigung von fünf Millionen Euro erhalten haben soll, bald wieder auf einer Trainer-Bank sitzen.
Nach Informationen der niederländischen Zeitung "de Telegraaf" habe Ajax Amsterdam den 55-Jährigen auf dem Zettel. Das Blatt schreibt allerdings von einem möglichen Amtsantritt im Januar 2026.
Aktuell ist Ex-Spieler John Heitinga am Ruder – und fährt ordentliche, aber nicht sehr gute Ergebnisse ein. In der niederländischen Meisterschaft, der Eredivisie, liegt Amsterdam mit sechs Punkten Rückstand auf Tabellenführer Feyenoord Rotterdam auf Rang 3.
In der Champions League war das Team an den ersten beiden Spieltagen zudem klar unterlegen: Gegen Inter Mailand verlor man 0:2, bei Olympique Marseille wurde Ajax mit 0:4 aus dem Stade Velodrome geschossen. Sollte Heitinga das Ruder bis zum Ende der Hinrunde nicht umreißen, könnte ten Hag zum neuen Chef ernannt werden.
Ten Hag kennt Ajax Amsterdam bestens
Für ten Hag wäre es eine Rückkehr: Schon von Dezember 2017 bis Juni 2022 trainierte er Ajax, die Verantwortlichen kennen und schätzen seine Herangehensweise offenbar im Gegensatz zur Leverkusener Führungsetage.
Bis heute ist Ajax seine mit Abstand erfolgreichste Trainer-Station. Mit den Amsterdamern holte er drei Meisterschaften (2019, 2021 und 2022), sowie zwei Pokalsiege (2019 und 2021).
In der Champions League führte der Coach sein Team in der Saison 2018/19 zudem bis ins Halbfinale, wo man erst in letzter Minute an Tottenham Hotspur scheiterte. Zuvor hatte Ajax unter anderem Real Madrid aus dem Wettbewerb geschmissen.