Raus aus dem Käferzelt auf dem Münchner Oktoberfest, rein in die Länderspielphase und die nächsten WM-Qualifikationsspiele: Dieser Fahrplan gilt nicht für alle Profi des FC Bayern. Was passiert in dieser Woche mit den FCB-Stars, die nicht mit ihren Nationalmannschaften unterwegs sind?
Ein namhaftes Quartett wurde nun von Cheftrainer Vincent Kompany mit einem Sonderurlaub für die Top-Leistungen des FC Bayern in den letzten Wochen belohnt. Das zumindest vermeldete am Montag die "Bild".
Nach Informationen der Zeitung bleibt Trainer Vincent Kompany seiner Linie damit weiter treu: Manuel Neuer, Sven Ulreich, Sacha Boey und Raphael Guerreiro genießen die komplette erste Woche trainingsfrei. Weder Mannschaftstraining noch Taktik-Meetings sind angesetzt – stattdessen heißt es für die vier Stars des FC Bayern: durchatmen und regenerieren.
Der Belgier setzt erneut auf die Devise: Weniger ist manchmal mehr! Schon in den zurückliegenden Länderspielpausen ließ Kompany seine Nicht-Nationalspieler individuell trainieren. Diesmal gibt’s wieder persönliche Pläne statt Gruppenübungen. Für die vier Routiniers um Neuer bedeutet das: Ein paar entspanntere Tage nach dem Wiesn-Trubel, bevor es in die heiße Phase der Saison geht.
FC Bayern: Urbig und Stanisic vor Rückkehr
Ganz ruhig bleibt's an der Säbener Straße trotzdem nicht. In der Reha-Abteilung herrscht reges Treiben. Denn dort kämpfen gleich mehrere Verletzte um ihr Comeback. Josip Stanisic (Innenbandteilriss) und Ersatzkeeper Jonas Urbig (Muskelfaserriss) sollen direkt nach der Länderspielpause zurückkehren – und schuften bereits fleißig.
Urbig absolvierte am Montag nach "Bild"-Angaben eine halbstündige Einheit mit Torwarttrainer Michael Rechner, parierte Bälle, bevor es mit Fitnessübungen bei Reha-Boss Benjamin Sommer weiterging. Kurz darauf tauchte Stanisic auf dem Platz auf, drehte Laufrunden und arbeitete mit dem Ball – ebenfalls unter Sommers wachsamen Augen.
Auch Hiroki Ito, der seinen dritten Mittelfußbruch auskuriert, ackert für den Neustart. Der Japaner, im Sommer 2024 für 23,5 Mio. Euro vom VfB Stuttgart gekommen, trainierte diesmal ohne seinen Leidensgenossen Alphonso Davies (Kreuzbandriss).




























