Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vergleich zu anderem SGE-Spektakel

Kimmich sieht großen Fortschritt beim FC Bayern

Joshua Kimmich pflügt mit Harry Kane und dem FC Bayern durch die Bundesliga
Joshua Kimmich pflügt mit Harry Kane und dem FC Bayern durch die Bundesliga
Foto: © IMAGO/Markus Fischer
06. Oktober 2025, 12:44
sport.de
sport.de

Der FC Bayern rollt in der Bundesliga weiter unaufhaltsam durchs eigene Stadion wie auch durch fremde Arenen. Das 3:0 am Samstagabend bei Eintracht Frankfurt war der zehnte Pflichtspielsieg in Folge für die Münchner. Kapitän Joshua Kimmich erkennt einen großen Fortschritt - und nimmt als Vergleichs-Maßstab ein anderes Frankfurt-Spiel her.

Der FC Bayern ließ auch der rund um den Saisonstart von manchen Beobachtern zum (potenziellen) Bayern-Jäger erklärten Eintracht aus Frankfurt am 6. Bundesliga-Spieltag keine Chance.

Zwei Tore von Luis Diaz, der immer stärker wird, die obligatorische Bude von Tor-Monster Harry Kane, hinten stabil und zu Null - wer soll diese Münchner auf dem Weg zur 36. Meisterschaft nur schlagen?

Joshua Kimmich sieht die Bayern deutlich reifer als noch vor einem Jahr. Auch im Oktober 2024 hatte die Kompany-Elf in Frankfurt die Eintracht in der ersten Halbzeit mit erdrückender Offensiv-Gewalt an die Wand gespielt. "Mit das Krasseste" sei das gewesen, was er mit Bayern erlebt habe.

Aber: Damals kassierten die wild anrennenden, aber defensiv wackeligen Bayern zwei Konter, lagen zur Pause absurderweise 1:2 hinten und kamen am Ende nach dem Dreh zum 3:2 nicht über ein 3:3 hinaus. 

FC Bayern in Frankfurt "nicht herausragend"

Diese Anfälligkeit für Gegentore zeigen die Münchner 2025/26 nicht mehr, während die Offensivstärke geblieben ist "Was dieses ganze Game-Management angeht, sind wir schon stärker geworden", konstatierte Kimmich: "Wir fallen geraden nicht in Phasen, in denen der Gegner uns irgendwie überrennt."

Zwar gebe es Phasen, in denen die Kompany-Mannen "auch tief verteidigen", so der Kapitän, sie halten sich dabei aber in der Regel schadlos. "Das gibt mir persönlich ein gutes Vertrauen, dass wir auch solche Phasen überstehen."

Angesicht der neuen Stabilität und Effizienz konnte es sich der FC Bayern bei den stark eingeschätzten und offensivstarken Frankfurtern leisten, in Halbzeit eins "nicht herausragend" gespielt zu haben, "gerade mit dem Ball", wie Goalgetter Kane kritisch anmerkte. 

Video: Entspannter Bayern-Sonntag auf der Wiesn

Das von Sportvorstand Max Eberl zu "ultimativen Test" erkorene Gastspiel ließen die Bayern dennoch kaum schwerer aussehen, als das 5:1 unter der Woche beim zyprischen Pafos FC. "Es ist nicht so leicht, auch wenn die Mannschaft es leicht aussehen lässt", sagte Eberl. 

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
20:30
Fr, 03.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
3
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
2
18:30
Sa, 04.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
So, 05.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
4
2
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
17:30
So, 05.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
19:30
So, 05.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04