Im 26. Bundesliga-Spiel hat es endlich geklappt! Yan Couto erzielte seinen ersten Treffer im deutschen Fußball-Oberhaus und war danach entsprechend glücklich. Wichtig war sein Premieren-Tor in der Bundesliga auch noch, rettete er Borussia Dortmund im Verfolgerduell mit RB Leipzig doch immerhin noch das Unentschieden.
"Ich freue mich sehr über mein erstes Tor in der Liga und Daheim. Das Tor macht mich persönlich schon echt glücklich. Dafür habe ich hart gearbeitet", meinte Yan Couto nach der Punkteteilung gegen die Roten Bullen gegenüber BVB-Vereinsmedien.
Der Rechtsverteidiger hat sich in seiner zweiten Saison bei Borussia Dortmund einen Stammplatz erkämpft, stand in bereits sieben Pflichtspielen in der laufenden Spielzeit in der Anfangsformation von Cheftrainer Niko Kovac.
Sein Treffer gegen RB Leipzig war dabei sein insgesamt zweites Pflichtspiel-Tor im schwarz-gelben Trikot, hatte er doch auch im Champions-League-Spiel bei Juventus Turin beim spektakulären 4:4 schon für seine Farben getroffen.
BVB am 18. Oktober zu Gast beim FC Bayern
"Dass wir Unentschieden spielen, ist schon etwas ärgerlich. Ich glaube, wir hätten den Sieg ein kleines bisschen mehr verdient. Wir hatten ein paar klare Chancen, um am Ende noch das 2:1 zu machen. Aber gut. Wir müssen weiter an uns arbeiten, damit wir Spiele gewinnen", zog der 23-Jährige ein Resümee nach dem Remis gegen RB Leipzig, durch das die Dortmunder ihren zweiten Tabellenplatz verteidigten.
Der Rückstand auf Tabellenführer FC Bayern wuchs am Samstag allerdings auf vier Zähler an, nachdem die Münchner am Samstagabend in Frankfurt mit 3:0 gewannen.
Nach der Länderspielpause geht es dann mit dem Klassiker FC Bayern gegen den BVB (18. Oktober) in der Münchner Allianz Arena weiter. Dann will auch der Brasilianer Yan Couto wieder in der Startelf der Westfalen stehen.


























