Borussia Dortmund liegt in der Fußball-Bundesliga derzeit vier Punkte hinter Spitzenreiter FC Bayern. Julian Ryerson interessieren zweite Plätze herzlich wenig, wie der Außenverteidiger nach dem BVB-Remis gegen RB Leipzig verdeutlichte.
"Ich hab schon als kleines Kind gesagt, dass ich keine zweiten Plätze sammeln will. Meine Champions-League-Medaille von 2024 habe ich abgegeben, die liegt irgendwo bei meinen Eltern im Schrank. Zweite Plätze interessieren mich nicht", zitieren die "Ruhr Nachrichten" Julian Ryerson nach dem 1:1 von Borussia Dortmund gegen RB Leipzig.
Der BVB ist in der laufenden Pflichtspielsaison noch ungeschlagen. Die Schwarz-Gelben rangieren in der Fußball-Bundesliga aktuell vier Punkte hinter dem FC Bayern auf dem zweiten Platz.
"Um ehrlich zu sein, hätten wir noch mehr Punkte holen können. Aber der Beginn stimmt mich zuversichtlich. Die Energie im Team ist gut, wir kämpfen füreinander", bewertete Ryerson Dortmunds Saisonstart.
Und weiter: "Wir wollten unbedingt gegen Leipzig gewinnen, auch wenn wir nicht viele große Chancen herausspielen konnten. Wir kassieren insgesamt wenig Gegentore, das stimmt mich zuversichtlich."
Nach der Länderspielpause gastiert der BVB in der Fußball-Bundesliga auswärts beim FC Bayern (18. Oktober).
Ryerson beim BVB "in einer guten Verfassung"
Ryerson ist mit seinem persönlichen Saisonstart ebenfalls grundlegend zufrieden.
"Eine Verletzung hat mich in den ersten zwei, drei Spielen behindert. Ansonsten war beim Start sehr ordentlich, finde ich. Ich bin in einer guten Verfassung. In den letzten anderthalb Jahren habe ich meinen besten Fußball gespielt. Jetzt will ich noch besser werden", sagte der 27-Jährige.
Ryerson war im Januar 2023 innerhalb der Fußball-Bundesliga vom 1. FC Union Berlin zu Borussia Dortmund gewechselt. Die Ablösesumme soll sich damals auf rund fünf Millionen Euro belaufen haben.




























