Der FC Bayern eilt in dieser Saison bislang von Erfolg zu Erfolg. TV-Experte Lothar Matthäus sieht im deutschen Rekordmeister deshalb "die Ausnahmemannschaft in Europa".
Der FC Bayern bleibt in dieser Saison weiter makellos. Die Münchner setzten sich am Samstagabend auch in ihrem zehnten Pflichtspiel durch - 3:0 hieß es im Bundesliga-Topspiel bei Eintracht Frankfurt.
"Ich habe kein neues Statement gebraucht. Sie zeigen von Anfang an, seit dem Supercup gegen Stuttgart ihre Leistung", ordnete Lothar Matthäus bei "Sky" ein. Der Weltmeister von 1990 ging sogar noch einen Schritt weiter: "Ob Bundesliga oder Champions League - sie sind für mich derzeit die Ausnahmemannschaft in Europa."
Der FC Bayern führt die Fußball-Bundesliga zur Länderspielpause mit vier Punkten Vorsprung auf Borussia Dortmund an. In der Champions-League-Ligaphase grüßen die Münchner momentan ebenfalls von der Spitze.
FC Bayern empfängt nach der Länderspielpause den BVB
"Wir versuchen, von Woche zu Woche besser zu werden, aus jedem Spiel etwas zu lernen und im nächsten Spiel besser zu spielen. Das hat man wieder gesehen. Es ist nicht einfach, hier her zu kommen und so ein Spiel abzuliefern", erklärte Innenverteidiger Jonathan Tah gegenüber "Sky" die starke Frühform.
Kapitän Manuel Neuer sprach von einem "souveränen Auswärtssieg" bei Eintracht Frankfurt. "Man gewöhnt sich an die Abläufe und es ist nicht die Frage, wer auf dem Platz steht, und wer reinkommt. Wenn die Spieler spielen, weiß man, was zu tun", erklärte der Torwart mit Blick auf die zweite Saison unter Cheftrainer Vincent Kompany.
Auf den FC Bayern warten nach der Länderspielpause wegweisende Spiele: Zunächst gastiert Borussia Dortmund zum Bundesliga-Klassiker (18. Oktober) in München. Anschließend empfängt der Rekordmeister den FC Brügge (22. Oktober) in der Champions League. Danach gastiert der deutsche Branchenprimus in der Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach (25. Oktober), ehe es im DFB-Pokal auswärts beim 1. FC Köln (29. Oktober) weitergeht.






























