Michael Olise hat beim FC Bayern eine steile Entwicklung hingelegt. Folgerichtig würden die Verantwortlichen den dribbelstarken Flügelspieler gerne langfristig in München halten.
Michael Olise besitzt beim FC Bayern noch einen Vertrag bis Sommer 2029. Geht es nach Sportdirektor Christoph Freund, könnte die Zusammenarbeit mit dem Franzosen gerne darüber hinaus weitergehen.
"Er ist richtig eingeschlagen. Er hat noch einen Schritt nach vorne gemacht", lobte der Österreicher die Entwicklung von Olise am Samstagabend bei "Sky90".
Der FC Bayern könne sich "gut vorstellen, dass er die nächsten sieben, acht, neun Jahre bei uns in München spielt", machte Freund deutlich.
Die Münchner hätten in der Personalie "keinen Stress", fügte der Kaderplaner hinzu. Immerhin ist Olise an der Säbener Straße noch mit einem langfristigen Arbeitspapier ausgestattet.
Internationale Topklubs an Bayerns Olise interessiert?
Der FC Bayern hatte den 23-Jährigen im Sommer 2024 von Crystal Palace aus der Premier League losgeeist. Die Ablösesumme soll sich damals auf circa 53 Millionen Euro belaufen haben. Die Verpflichtung des dribbelstarken Rechtsaußen hat sich für den Fußball-Bundesligisten bislang als echter Volltreffer erwiesen.
Olise kommt in 65 Pflichtspielen für den FC Bayern bereits auf 25 Tore und 29 Vorlagen. Der Linksfuß ist aus der Startelf von Cheftrainer Vincent Kompany inzwischen nicht mehr wegzudenken.
Die steile Entwicklung dribbelstarken Franzosen soll inzwischen andere Klubs auf den Plan gerufen haben. Real Madrid, Paris Saint-Germain und der FC Liverpool wurden zuletzt als angebliche Interessenten genannt.
Der FC Bayern hält in der Personalie aber die Zügel in den eigenen Händen. Olise ist an der Säbener Straße für die Zukunft fest eingeplant. Die anderen Vereine dürften somit allesamt in die Röhre schauen.





























