Zum zweiten Mal in der laufenden Bundesliga-Saison hat Borussia Dortmund Punkte liegenlassen, kam zu Hause gegen RB Leipzig nicht über ein 1:1-Remis hinaus. BVB-Cheftrainer Niko Kovac zeigte sich im Anschluss an das Unentschieden einverstanden mit der Punkteteilung, betrieb aber dennoch umgehend eine kleine Fehleranalyse.
"Das Spiel war auf Messers Schneide, es hätte in beide Richtungen gehen können. Von daher ist das Unentschieden auch völlig in Ordnung", meinte Niko Kovac am "DAZN"-Mikrofon auf die Performance seiner Mannschaft gegen RB Leipzig angesprochen.
Gegen die Roten Bullen fehlte es dem Dortmunder Spiel in zu vielen Situation an der notwendigen Zielstrebigkeit und Konsequenz. Diese Meinung vertrat auch der BVB-Coach, der durchaus kritische Worte fand: "Wir hätten geradliniger nach vorne spielen müssen. Wir haben heute nicht die richtigen Lösungen gefunden. Wir haben den Ball etwas zu sloppy gespielt, ich hätte mir etwas mehr Konkretheit gewünscht."
Grundsätzlich zeigte der 53-Jährige aber Verständnis dafür, dass seine Mannschaft im Verfolgerduell mit den Sachsen nicht direkt ihren besten Fußball gezeigt habe: "Das passiert. Wir hatten am Mittwoch ein schweres Spiel gegen Bilbao, man hat gesehen, dass wir etwas Zeit gebraucht haben, um reinzukommen. In der zweiten Halbzeit war es dann sehr viel besser. Ich bin mit dem Punkt zufrieden, obwohl wir zu Hause natürlich immer gewinnen möchten."
Bundesliga-Klassiker gegen FC Bayern - jetzt gilt's für den BVB
Für die Schwarz-Gelben geht es nun in die kurze Länderspielpause, ehe am 18. Oktober der Klassiker gegen den FC Bayern bevorsteht.
"Wir sind gerade im Flow, sind jetzt seit 14 Spielen ungeschlagen und hätten daher natürlich auch gerne weitergemacht. Aber jetzt geht es um die Nationen. Die Nationalmannschaften möchten auch gewinnen beziehungsweise zur WM fahren. Wir werden als Trainerteam sicherlich zwei, drei Tage kurze Pause machen und dann mit denen arbeiten, die hier sind. Dann hoffe ich, dass alle gesund zurück kommen", meinte Kovac auf die bevorstehenden Tage angesprochen.





























