Trainer Miron Muslic vom FC Schalke 04 hat die Verpflichtung eines weiteren Neuzugangs bestätigt - allerdings nicht für den Spielerkader.
Stattdessen verstärkt der österreichische Ex-Profi und Trainer Franz Schiemer das Team hinter dem Team beim Zweitligisten.
"Er ist nicht immer hier und steht im laufenden Trainingsbetrieb auch nicht täglich auf dem Platz. Wir werden aber in Absprache gemeinsam die Tage und Momente wählen, damit wir eben auch die Schwerpunkte setzen können", sagte Muslic auf einer Pressekonferenz der Königsblauen.
Schiemer ist kein Teil des offiziellen Trainerstabs von Muslic, der aus Tim Hoogland, Adin Osmanbasic, Eddie Lattimore und Volkan Ünlü besteht. Stattdessen soll der 39-Jährige die Arbeit des Schalker Übungsleiters als externer Berater unterstützen, wie dieser erklärte.
"Er ist, wenn er da ist, natürlich aktiv in der Trainingsgestaltung und auch in der Trainingsumsetzung und sonst sind wir auch tagtäglich im Austausch, was die Analyse betrifft, was die eigene Analyse betrifft, was aber auch die Vorbereitung auf das nächste Spiel betrifft", sagte Muslic. "Ich bin sehr, sehr glücklich, dass wir Frankie für uns gewonnen haben."
Muslics "Mentor" jetzt auch beim FC Schalke 04
Muslic und Schiemer kennen und schätzen sich schon seit vielen Jahren. Der neue S04-Berater, der während seiner aktiven Karriere unter anderem für Austria Wien und Red Bull Salzburg kickte, verhalf dem heutigen Schalker Chefcoach einst in seiner Rolle als Manager beim SV Ried zu einem Job als Nachwuchstrainer. Obwohl Schiemer drei Jahre jünger als Muslic ist, bezeichnete dieser ihn einmal sogar als seinen "Mentor".
Schiemer bringt auch Erfahrung als Co-Trainer bei Red Bull Salzburg, Leeds United sowie aus dem Stab der kanadischen Nationalmannschaft mit.
Er betreibt zudem das Unternehmen Tiefgang Sports, das sich laut Selbstbeschreibung die individuelle Entwicklung sowie Betreuung und Beratung von Fußball-Profis auf die Fahne geschrieben hat. Auch für Trainer und Vereine als Ganzes bietet Schiemer Input in Sachen Trainingsgestaltung und -steuerung sowie zur Spielidee an.