Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Top-Fahrer geschlagen

Alonso überrascht mit Bestzeit in Singapur

Gewinnt das erste Formel-1-Training in Singapur: Fernando Alonso
Gewinnt das erste Formel-1-Training in Singapur: Fernando Alonso
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Erlhof
03. Oktober 2025, 12:32

Aston-Martin-Fahrer Fernando Alonso hat im ersten Freien Training zum Grand Prix von Singapur 2025 überraschend die Bestzeit erzielt. Alonso setzte sich auf Soft-Reifen mit 1:31.116 Minuten gegen seine 19 Konkurrenten durch.

Der frühere Formel-1-Weltmeister Jenson Button sagte dazu bei "Sky": "Ich glaube, das liegt nicht nur an wenig Sprit im Tank, sondern vor allem am Alonso-Faktor."

Aston-Martin-Teamchef Andy Cowell sagte ebenfalls bei "Sky": "Im Gegensatz zu Baku kann man das Auto hier tiefer und mit mehr Abtrieb fahren. Das passt besser zu den Charakteristiken unseres Fahrzeugs."

Hinter Alonso platzierte sich Ferrari-Fahrer Charles Leclerc auf dem zweiten Platz, bei 0,150 Sekunden Rückstand.

Platz drei ging an Baku-Sieger Max Verstappen im Red Bull vor Lewis Hamilton im zweiten Ferrari und WM-Spitzenreiter Oscar Piastri im McLaren - mit seinem schärfsten Rivalen Lando Norris direkt dahinter auf Platz sechs.

Mercedes schaffte es im ersten Freien Training nicht unter die Top 10: George Russell erzielte Platz elf vor Sauber-Fahrer Nico Hülkenberg, dem einzigen Deutschen im Feld.

Was ist bei Alexander Albon passiert?

Williams-Fahrer Alexander Albon meldete "Feuer" auf seiner zweiten Trainingsrunde und kam sofort zurück an die Box.

Dort stellte er seinen FW47 mit brennenden Hinterrad-Bremsen und unter viel Qualm ab - und das Team hatte Mühe, das Feuer zu löschen. Albon stieg deshalb aus seinem Auto aus und verpasste den Rest der Einheit.

Der frühere Formel-1-Weltmeister Jenson Button mutmaßte bei Sky: "Da hat das Bremssystem versagt." Williams bestätigte später ein "Hardware-Problem", wurde aber nicht konkreter.

Wie kam es zum Rückspiegel-Kommentar von Piastri?

McLaren-Fahrer Oscar Piastri fühlte sich in der Schlussphase des Trainings von Ferrari-Fahrer Lewis Hamilton aufgehalten. Er funkte: "Ich hoffe, Ferrari erfindet eines Tages noch Rückspiegel."

Warum ist Aston Martin gleich mit Medium gefahren?

Als alle anderen Teams mit Hard-Reifen unterwegs waren, fuhr Aston Martin schon mit Medium. Warum, das erklärte Teamchef Andy Cowell bei Sky: "Wir haben unsere Fahrer gleich mit Medium-Reifen rausgeschickt, damit sie einen Rhythmus aufbauen können. Wir schauen uns auch unterschiedliche Fahrwerkshöhen an. Das zieht sich bis ins zweite Training."

Welche technischen Updates waren im Einsatz?

Nur Red Bull und Mercedes haben in Singapur neue Teile gemeldet. Beide Teams setzen modifizierte Frontflügel ein - Red Bull für mehr Abtrieb, Mercedes für weniger Abtrieb an der Vorderachse. Red Bull verwendet zusätzlich eine überarbeitete Motorhaube mit größeren Luftaustrittsöffnungen für eine verbesserte Kühlung.

Wie relevant ist die Einheit für den weiteren Wochenendverlauf?

Nur bedingt. Das erste Freie Training in Singapur findet noch bei Tageslicht statt und früher als das Qualifying am Samstag und das Rennen am Sonntag - und damit unter anderen Bedingungen und noch dazu auf einer "grünen" Strecke mit wenig Grip. Wirklich relevant für den weiteren Wochenendverlauf ist erst das zweite Freie Training.

Aston-Martin-Teamchef Andy Cowell sagte bei Sky: "Es geht in dieser Einheit eigentlich nur darum, das Auto und die Reifen zu verstehen."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren336
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren314
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing273
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team237
5MonacoCharles LeclercFerrari173

Singapur GP 2025

1SpanienFernando Alonso1:31.116m
2MonacoCharles Leclerc+0.150s
3NiederlandeMax Verstappen+0.276s
4GroßbritannienLewis Hamilton+0.364s
5AustralienOscar Piastri+0.365s

Newsticker

Alle News anzeigen