Mit Aussagen über die Mega-Ablöse, die Newcastle United an den VfB Stuttgart für Nick Woltemade gezahlt hat, sorgte Karl-Heinz Rummenigge vom FC Bayern für mächtig Zündstoff. Beim Top-Klub aus der Premier League kommt das überhaupt nicht gut an. Anthony Gordon findet es "ein bisschen dumm", dass sich der FCB-Aufsichtsrat in die Causa einmischt.
"Ich kann denen in Stuttgart nur gratulieren, dass sie einen – ich sage jetzt mal in Anführungszeichen - Idioten gefunden haben, der so viel Geld bezahlt hat – weil das hätten wir in München gesichert nicht gemacht", hatte Karl-Heinz Rummenigge am Sonntag im "Bayerischen Rundfunk" gegen Newcastle United geledert.
Der Premier-League-Klub hatte händeringend nach einem neuen Stürmer gesucht und kurz vor der Transfer-Deadline eine Mega-Ablöse von 85 bis 90 Millionen Euro für Nick Woltemade lockergemacht. Dass der Neuzugang sein Geld wert ist, stellte er mit drei Treffern in seinen ersten sechs Pflichtspielen gleich einmal unter Beweis.
FC Bayern: Gordon findet Rummenigge-Kommentar "etwas seltsam"
In Newcastle versteht man die Stichelei aus München daher nicht. "Ich weiß nicht, warum man einen Kommentar über einen Spieler abgibt, der nicht bei seinem Verein spielt. Ehrlich gesagt ist das ein bisschen dumm, vor allem, wenn der Spieler einen wirklich guten Start hingelegt hat", sagte Anthony Gordon nach dem überzeugenden 4:0-Sieg gegen Union St. Gilloise am Mittwochabend.
"Hätte er einen wirklich schlechten Start gehabt, hätte man diesen Kommentar abgegeben können", stellte sich der englische Nationalspieler hinter Woltemade: "Aber er hat in den letzten vier Spielen schon drei Tore geschossen, also war das ein etwas seltsamer Kommentar." Auch gegen die Belgier war der Ex-Stuttgarter am Dienstag zur Stelle und traf per Hacke zum 1:0.
Am Dienstag hatte bereits Cheftrainer Eddie Howe auf den Rummenigge-Kommentar reagiert. ""Ich denke, dass solche Dinge eigentlich irrelevant sind", sagte der Übungsleiter: "Der Markt bestimmt schließlich die auf dem Transfermarkt gezahlten Ablösen, nicht unbedingt ein einzelner Verein. Wir sind einfach sehr froh, Nick bei uns zu haben."






























