Knappe Siege gegen die Europa-Starter VfB Stuttgart (2:1) und Eintracht Frankfurt (4:3), Pleiten gegen die TSG Hoffenheim (2:4) und den formstarken BVB (0:3) sowie zuletzt ein maues 0:0 gegen Aufsteiger Hamburger SV: Die Saison des 1. FC Union Berlin ist bislang von Höhen und Tiefen zugleich geprägt. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass selbst Rang vier nur zwei Zähler entfernt ist. Kein Wunder, dass Sportchef Horst Heldt positive Worte für Coach Steffen Baumgart findet.
"Er ist ein unfassbar loyaler Mitarbeiter - den Personen, aber auch dem Verein gegenüber, egal, wo er gewesen ist", lobt Horst Heldt, Geschäftsführer Profifußball beim 1. FC Union Berlin, Coach Steffen Baumgart im Gespräch mit RTL/ntv und sport.de. Union sei "ein emotionaler" und "ein besonderer Verein. […] Und da passt er zu dieser Gemeinschaft, dieser Familie, die er als Spieler auch schon erlebt hat."
Baumgart übernahm im Januar 2025 das Zepter bei den Eisernen, für die er auch zu seiner aktiven Zeit auf dem Rasen stand (68 Einsätze/22 Tore/8 Vorlagen).
Dass Baumgart zur Trainer-Kategorie "echter Typ" zählt, gehört für Heldt zur Erfolgsformel des 53-Jährigen: "Da ist keine Maske aufgesetzt. Da versteckt sich keiner hinter irgendeiner Wand. […] Wenn man Emotionen liefern kann, und das kann Steffen, dann sind die immer von Vorteil", so Heldt.
"Man kann auch mit viel Geld viel Blödsinn machen"
Für den deutschen Fußball sei allerdings am wichtigsten, "dass wir an der Seitenlinie Qualität haben – egal, wo die Menschen arbeiten", betont Heldt.
Des Weiteren hat der Sportchef zur 50+1-Regel Stellung bezogen: "Die Stimmung in Deutschland, was den Fußball angeht, ist klar positioniert. Jeder möchte, dass 50+1 beibehalten wird. Dann ist es das, was es zu akzeptieren gilt. Und gleichzeitig werden Sie keinen finden im deutschen Fußball, der nicht versucht, trotz alledem besser zu sein. […] Man kann auch mit viel Geld viel Blödsinn machen", so Heldt.
Dass Geld nicht der "alleinige Schlüssel zum Erfolg" sei, würden "auch viele englische Vereine, die viel Geld haben, aber auch seit Jahren nur Blödsinn machen", beweisen.

































