Michael Olise wird immer wieder mit einem vorzeitigen Abschied vom FC Bayern in Verbindung gebracht. Nun streckt offenbar auch Paris Saint-Germain die Fühler nach dem Franzosen aus.
Wie das Portal "fichajes.net" berichtet, will PSG versuchen, Olise im kommenden Sommer nach Paris zu locken.
Demnach plant der französische Topklub ein 100-Millionen-Euro-Angebot für den Flügelstürmer des FC Bayern.
Olise sei das "Top-Transferziel" für den Sommer 2026, heißt es weiter. Eine Verpflichtung des 23-Jährigen werde als "strategischer Schachzug" angesehen, um die PSG-Offensive weiter zu verstärken.
Dass der FC Bayern Olise im Sommer abgibt, darf aber angezweifelt werden. Im Gegenteil: Der ohnehin noch bis 2029 gültige Vertrag soll "Sport Bild" und "TBR Football" zufolge vorzeitig verlängert werden.
Bei einer Unterschrift unter einem neuen Arbeitspapier würde Olise wohl eine satte Gehaltserhöhung winken. Der Angreifer verdient laut "Sport Bild" aktuell zwölf Millionen Euro pro Saison. Mit Bonuszahlungen soll er auf 16 Millionen Euro kommen. Damit zähle er in München nicht zu den Top-Verdienern, Harry Kane soll zum Beispiel auf 24 Millionen Euro im Jahr kommen.
Olise wurde zuletzt auch bei zahlreichen anderen europäischen Topklubs gehandelt. Real Madrid, der FC Liverpool und Manchester City sollen Interesse zeigen.
FC Bayern blickt gelassen auf Olise-Gerüchte
Trotz der Wechsel-Gerüchte bleibt man beim FC Bayern ganz entspannt. "Was das Interesse anderer Vereine angeht, sind wir sehr gelassen", wird Vorstandschef Jan-Christian Dreesen bei "CaughtOffside" zitiert.
Olise war im Sommer 2024 für 53 Millionen Euro von Crystal Palace zum FC Bayern gewechselt. Sportvorstand Max Eberl und Co. landeten mit der Verpflichtung des französischen Nationalspielers einen Transfer-Volltreffer. Olise steuerte in seinen ersten 60 Pflichtspielen für den deutschen Rekordmeister starke 24 Tore bei.
In der neuen Saison traf der 23-Jährige in neun Einsätzen bereits fünf Mal. Hinzu kommen sechs Assists.



























