Am Dienstag platzte am Niederrhein die Bombe: Roland Virkus zog die Konsequenzen aus der sportlichen Talfahrt von Borussia Mönchengladbach und legte seinen Posten als Sport-Geschäftsführer der Fohlenelf nieder. Gerüchte um mögliche Nachfolger schossen eigentlich sofort ins Kraut. Der vermeintliche Wunschkandidat hat inzwischen bereits abgesagt, stattdessen steht nun eine Klub-Ikone offenbar hoch im Kurs.
Martin Stranzl soll bei der Suche nach einem Nachfolger für Roland Virkus in den Fokus von Borussia Mönchengladbach gerückt sein. Das berichtet die "Bild".
Der Österreicher schnürte von Januar 2011 bis Sommer 2016 die Fußball-Schuhe für die Gladbacher, nach seinem Karriereende 2016 betreute er zudem eine Saison (2017/18) lang die U19 des Klubs als Co-Trainer. Insgesamt absolvierte der Ex-Verteidiger 145 Pflichtspiele für die Borussia (10 Tore) und avancierte zum Publikumsliebling.
Nun soll eine Rückkehr als Funktionär im Raum stehen. Laut "Bild" erfüllt Stranzl zumindest die Voraussetzungen, hat eine Ausbildung zum Diplom-Fußballmanager in Wien absolviert und im Januar sogar ein Praktikum in der Gladbacher Geschäftsstelle absolviert. "Ich kann mir schon gut vorstellen, dass ich irgendwann im Management eines Klubs arbeiten werde", soll Stranzl bereits damals gesagt haben.
Gladbachs Top-Kandidat verlängert bei Zweitligist
Bislang galt eigentlich Nils-Ole Book als heißester Anwärter auf den vakanten Posten am Niederrhein: Der 39-Jährige verlängerte am Mittwoch allerdings durchaus überraschend seinen Vertrag beim Fußball-Zweitligisten SV Elversberg, wo er seit 2023 als Sportvorstand tätig ist und herausragende Arbeit leistet.
"Wir haben bei der SV Elversberg in den vergangenen Jahren gemeinsam etwas aufgebaut, worauf wir stolz sein können", sagte Book: "Wir haben unvergessliche Erfolge und Meilensteine gefeiert, aber auch große Herausforderungen gemeistert. Es ist eine Verbundenheit entstanden und gegenseitiges Vertrauen gewachsen, was ich sehr schätze und was für mich Voraussetzung für eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft ist."






























