Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Fast unschlagbar"

Prognose zu Eintracht Frankfurt gegen FC Bayern

Sebastian Rode spielte bei Eintracht Frankfurt und beim FC Bayern
Sebastian Rode spielte bei Eintracht Frankfurt und beim FC Bayern
Foto: © IMAGO/Peter Hartenfelser
03. Oktober 2025, 16:34
sport.de
sport.de

Am Samstagabend kommt es in der Fußball-Bundesliga zum Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern. Für Sebastian Rode, der für beide Vereine spielte, ist die Favoritenrolle klar verteilt.

"Die Bayern reisen immer ungern nach Frankfurt. Trotzdem sind sie am Samstag im Duell meiner Ex-Klubs der klare Favorit", schrieb Rode in seiner "kicker"-Kolumne.

Der ehemalige Mittelfeldspieler schwärmte in höchsten Tönen vom FC Bayern: "Leisten sie sich keine Nachlässigkeiten, sind sie momentan fast unschlagbar." Daher sei der deutsche Rekordmeister auch einer der Top-Favoriten in der Champions League.

"Mir imponieren die Gier auf Tore und das starke Gegenpressing mit dem Eins-gegen-eins-Verteidigen über den ganzen Platz", lobte Rode weiter: "Nach der Klub-WM dachten viele, dass sie vielleicht in ein kleines Loch fallen. Doch die Bayern sind heiß auf Siege und zeigen selbst dann eine beeindruckende Stabilität, wenn Trainer Vincent Kompany auf einigen Positionen rotiert wie beim souveränen 5:1 beim Pafos FC."

Diese Schlüsse mit Eintracht Frankfurt nach der CL-Klatsche ziehen

Während der FC Bayern in der Champions League erfolgreich war, kassierte Eintracht Frankfurt eine 1:5-Klatsche gegen Atlético Madrid.

Video: Toppmöller: "Sind an Grenzen gestoßen"

Rode suchte nach positiven Aspekten. "Aus so einem Spiel können gerade die jungen Spieler viel lernen. Die Frage lautet: Welche Schlüsse ziehst du daraus?", so der 34-Jährige, der ergänzte: "Nach zuletzt 13 Gegentoren in drei Partien grübelt man als Spieler schon ein bisschen. Wichtig ist aber, nicht am eingeschlagenen Weg zu zweifeln. Die Eintracht muss aus dieser Phase herauskommen, sie hat schon oft genug gezeigt, dass sie Spiele zu null oder mit wenigen Gegentoren bestreiten kann."

In der Offensive sei Frankfurt "immer gefährlich". Der Fokus müsse nun aber auf Zweikämpfe und Defensivarbeit gelegt werden. "In der vergangenen Saison war die Stabilität in der Abwehr noch das Faustpfand", so Rode.

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
20:30
Fr, 03.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
3
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
2
18:30
Sa, 04.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
So, 05.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
4
2
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
17:30
So, 05.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
19:30
So, 05.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04