Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Neuer" BVB wartet auf seinen ersten Gradmesser

Video: Sabitzer hätte sich etwas seriöseren BVB gewünscht
02. Oktober 2025, 12:21

Borussia Dortmund ist bereit für den ersten großen Gradmesser dieser Bundesliga-Saison. Der westfälische Tabellenzweite empfängt die drittplatzierten Leipziger - und Marcel Sabitzer weiß, worum es gegen seinen Ex-Klub geht.

"Es ist ein extrem wichtiges Spiel am Samstag, wo wir uns in eine gute Position bringen können. Wir sind heiß darauf", sagte der Dortmunder Fußball-Profi, der beim 4:1 in der Champions League gegen Athletic Bilbao erneut seine starke Form bewies.

Doch nicht nur Sabitzer glänzte. Die gesamte Dortmunder Mannschaft zeigte ihre neue Reife. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Spanier zum 1:2 wankte der BVB. Anders als beim 4:4 bei Juventus Turin zwei Wochen zuvor gab er seine Zwei-Tore-Führung aber nicht mehr her, sondern baute den Vorsprung in der Schlussphase sogar noch deutlich aus.

Beim Team von Trainer Niko Kovac erkennt man derzeit fast wöchentlich Lerneffekte. Dortmund ist auf dem Weg zu einer konstanten und seriös spielenden Spitzenmannschaft. "Im Endeffekt muss das unser Anspruch sein. Wir haben ja die Qualität, dass wir das alle drei Tage abrufen müssen", sagte Sabitzer. 

Derzeit gelingt das. Dortmund hat in dieser Saison noch nicht verloren. In der Liga ist der BVB saisonübergreifend sogar 13 Spiele in Serie ungeschlagen. Die bis dato letzte Niederlage gab es am 15. März - beim 0:2 in Leipzig.

Kehl lobt Widerstandsfähigkeit

Seitdem hat sich extrem viel getan. "Ich sehe einen Fortschritt. Die Jungs wollen verteidigen. Die Jungs wollen das, was sie sich aufgebaut haben, auch zu Ende bringen", sagte Kovac. Sportdirektor Sebastian Kehl stellte fest: "Ich glaube, dass man der Mannschaft ansieht, dass sie deutlich stabiler ist. Dass sie widerstandsfähiger ist, auch gegen den Ball hart arbeitet. Das zeichnet uns im Moment aus."

Auch umfangreiche Rotation schadet Dortmund derzeit nicht. Gegen Bilbao veränderte Kovac seine Anfangsformation gleich auf fünf Positionen. "Das musst du auf dem Niveau machen", sagte der 53-Jährige zu den Wechseln.

Sabitzer als Schlüsselspieler

Gerade im zentralen Mittelfeld hat er zahlreiche Optionen. Der Dortmunder Kader ist dort sehr breit aufgestellt - nicht zuletzt Dank der Neuzugänge Carney Chukwuemeka und Jobe Bellingham, der sein Startelf-Debüt in der Champions League gab. "Wir haben schon einen breiten Kader, einen guten Kader. Und wenn jeder für den anderen da ist, kann man hier gute Erfolge feiern", sagte Kovac.

Auffällig ist: Auf den gegen Bilbao als Spieler des Spiels ausgezeichneten Sabitzer verzichtet er fast nie. In sieben von acht Pflichtpartien lief der wiedererstarkte Nationalspieler Österreichs auf - jeweils von Beginn an. Seine Erfahrung und seine Art, offensiv zu verteidigen, trägt einen großen Teil zur neuen Dortmunder Stabilität bei. Gegen Leipzig, wo Sabitzer von 2015 bis 2021 spielte, dürfte die Motivation des 31-Jährigen besonders hoch sein.

Das Duell mit den Sachsen wird wohl auch Nico Schlotterbeck wieder von Beginn an erleben. Der Innenverteidiger, der nach langer Verletzungspause zweimal durchspielte und dann gegen Bilbao zunächst draußen blieb, rechnet fest mit einem Start-Einsatz. Kraftreserven kann er da gut gebrauchen. Danach geht es für ihn und viele weitere BVB-Profis zur Nationalmannschaft.

"Wir wissen, dass die nächsten Wochen sehr intensiv werden", sagte Kehl. Das nächste Spiel nach der Länderspielpause ist das Duell mit dem FC Bayern München.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
2. Halbzeit
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.