Nach vier Niederlagen in Folge wächst beim FC Augsburg der Druck auf Sandro Wagner. Von einer Trainerdiskussion will man beim FCA aktuell allerdings nichts wissen.
Wie die "Sport Bild" berichtet, genießt Sandro Wagner beim FC Augsburg weiterhin das Vertrauen seiner Chefs. Für den Übungsleiter und seinen neuen spielerischen Kurs gebe es volle Rückendeckung aus der Vereinsspitze.
"Wir gehen ganz normal in die nächste Woche rein. Wir haben gemeinsam einen Weg begonnen, und den gehen wir auch weiter. Ich erwarte, dass wir die Dinge richtig analysieren und ganz klar an unsere Leistungsgrenze gehen", wird Sportdirektor Benjamin Weber im Bericht zitiert.
Ganz spurlos sind die letzten Wochen aber nicht an den Verantwortlichen vorbeigegangen. "Der Druck von außen nimmt natürlich zu. Am Samstag müssen wir liefern. Wir müssen den Trend umkehren", forderte Weber.
Wagner hatte im Sommer den Posten beim FCA von Jess Thorup übernommen. Der Däne hatte mit Tabellenplatz 12 eine souveräne Saison hingelegt, ganz ohne große Abstiegssorgen. Doch in Augsburg wollte man sich spielerisch weiterentwickeln.
FC Augsburg muss gegen Wolfsburg punkten
Mit Wagner kam ein neuer Fokus auf das Spiel mit Ball. Aus einer kompakten Kontermannschaft wollte er ein Team formen, das dominanten Ballbesitzfußball spielt. In den ersten Wochen hatte es für den Mut wenig Lohn gegeben.
Nach drei Punkten zum Auftakt gegen den SC Freiburg, verlor man viermal in Folge. Besonders die 1:2-Niederlage in Heidenheim war letztes Wochenende ein echter Nackenschlag.
Am Wochenende könnte es nun gegen den VfL Wolfsburg zumindest personelle Konsequenzen in der Startelf geben. Wagner rief für praktisch alle Positionen einen offenen Konkurrenzkampf aus.
An seinen Grundprinzipien will er aber festhalten. Darauf habe er die Mannschaft unter der Woche eingeschworen.
"Es gibt zwei Wege! Klar, wir können uns wieder hinten reinstellen, einigeln und am Ende der Saison auf Platz 13, 14 oder 15 landen. Oder aber: Wir zeigen Eier und spielen weiter mutig", soll der 37-Jährige laut "Sport Bild" intern klargemacht haben.
Beim FC Augsburg sei man vollends überzeugt von der zweiten Option.




























