Frida Karlsson feierte im Langlauf schon große Erfolge. Im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung gab es nun einen Biathlon-Ausflug der schwedischen Weltmeisterin.
Frida Karlsson bereitet sich intensiv auf den kommenden Winter im Ski Langlauf vor. Ihr Training führte die 26-Jährige zuletzt nach Frankreich, wo sie auf Schwedens Biathlon-Nationalmannschaft traf.
"Sie wohnte nicht bei uns, aber sie war bei einigen Trainingseinheiten dabei, auf jeden Fall", erklärte Schießtrainer Jean-Marc Chabloz gegenüber dem TV-Sender "SVT". Karlsson habe sich beispielsweise von den Physiotherapeuten der Biathlon-Mannschaft behandeln lassen, verriet er.
Laut Chabloz nutzte Karlsson zudem die Gunst der Stunde, um sich am Schießstand auszuprobieren. "Sie hat das ziemlich schnell verstanden, ganz klar", attestierte der Biathlon-Coach der Langläuferin das nötige Talent.
Frida Karlsson: Biathlon nur "eher zum Spaß"?
Chabloz zufolge ist Karlsson im Biathlon-Team auch in Zukunft willkommen.
"Wenn sie möchte, steht ihr die Tür immer offen. Wir sind für alles sehr offen, das ist also kein Problem", sagte der Schießtrainer. Der Exkurs in Frankreich sei aber "eher zum Spaß" gewesen, stellte er gleichzeitig klar.
Heißt: Karlsson plant aktuell keinen Wechsel vom Ski Langlauf zum Biathlon.
Die 26-Jährige konnte in ihrer Karriere schon einige Erfolge feiern. Bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking gewann die Skandinavierin mit der Staffel die Bronzemedaille über 4x5 Kilometer.
Zudem ist Karlsson dreifache Weltmeisterin im Ski Langlauf. Bei der zurückliegenden WM in Trondheim (Norwegen) triumphierte sie über 50 km Freistil. In der Staffel über 4 × 7,5 km sprang im letzten Winter ebenfalls Gold heraus. Bereits 2019 stand Karlsson in Seefeld (Österreich) über die 4x5 Kilometer ganz oben auf dem Treppchen.
Die Langlauf-Saison 2025/26 beginnt am 28. November im finnischen Ruka.


